Ist schon was dran, am Motto: "Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen"
Der G hat sich seit 2001 den Einflüssen der Maketingexperten und deren Schattengestalten (Controllern) nicht entziehen können. Es hat viel billiges Plastik und sonstiges Einzug gehalten, das auf den 1. Blick recht nett aussieht, aber nicht viel taugt (Sitze, Lüftermotoren, Lack usw.).
Das wirklich erstaunliche am G ist eher, dass er trotz dem adaptierten Pkw Gedöns auch in extremen Einsätzen im Ausland recht gut funktioniert, wobei da der Benziner immer noch das bessere Ticket von beiden ist.
Was ich nie verstanden habe, dass nicht ein guter, leistungsfähiger 4 Zyl. Benziner mit Kompressor adaptiert wurde. 300 PS braucht man eigentlich nicht, aber ein problemloser Motor, der überall eingesetzt werden kann, macht einfach mehr Sinn, als ein CDI, der nirgends in entlegenen Gebieten repariert werden kann (Düsen, Hochdruckpumpe etc.). Das macht den PUR letztendlich auch nicht besser als andere.
Aber
irgendeiner mit fachlicher Kompetenz muss beim zivilen PUR was zu sagen gehabt haben, es ist das bewährte 5-Gang Automatik-Getriebe drin.