Defender sch�ttelt: Shake of Death, Wheel Whobble, Shimmy � meine Leidensgeschichte, zur Nachahmung nicht empfohlen!

Also, seit etwa zwei Jahren habe ich in unregelmä�igen Abständen immer mal wieder den altbekannten Effekt gehabt, da� es mir die Lenkung in einer bestimmten Situation sehr gefährlich aufschaukelt. Etwa bei 80 � 90 km/h, wenn das Fahrzeug durch eine Bodenwelle oder Schachtdeckel oder Schlagloch zum Schwingen angeregt wird, beginnt die Lenkung wie wild hin- und her zu wackeln. Es schaukelt sich richtig auf. Ist nur durch heftiges abbremsen fast bis zum Stillstand oder durch kurzes, heftiges rechts-links-lenken wieder in den Griff zu kriegen. Das kann echt gefährlich werden, also mal schnell nach der Ursache gesucht. In der letzten Zeit kam es immer �fter, mittlerweile lie� sich der Effekt auch sehr gut provozieren, um es einer Werkstatt mal vorzuf�hren.

Aber ich bin doch selber geschickt, ICH brauch doch keine Werkstatt� ;-)) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Also mal die Tips im Forum gelesen und der Reihe nach ausprobiert. Die leidige Diskussion mit dem Lenkungsdämpfer kam dummerweise erst nachdem ich mir nen neuen OME geleistet hatte. Ums kurz zu machen: Das hat nicht geholfen. Neue Reifen und Felgen, das wars. Die ollen 7,50 waren sowieso runter, und ich wollte gr��ere. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Also neue Felgen (130er) und BFG AT in 235. Dann war Ruhe. Zuerst.
Nach etwa einem Jahr (ca. 20.000 km) war�s mal wieder da. Also auf zum Dieter, Reifen noch mal auswuchten. Dort hatte ich die Räder ja neu gekauft. Auswuchten hat genau nix ergeben, die Räder laufen rund. Sagt die Maschine.
Also weitersuchen.
Spurstangenköpfe und Lenkgetriebe waren erst seit 40.000 km drin, kein Spiel feststellbar.
Panhardstabbuchsen gewechselt- kein Effekt.
Neue Stoßdämpfer- Kein Effekt.
Radlager vorn gewechselt, waren eh fällig � schüttelt immer noch.

So, jetzt reichts mir � ab in die Werkstatt damit, sollen die doch weitersuchen, ich bin mit meinen Bastlerm�glichkeiten am Ende. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Werkstatt wuchtet die Räder neu aus- kein Effekt.
Lenkungsdämpfer mal zur Kontrolle gegen einen neuen getauscht- ändert nix. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Kugelgelenk Hinterachse war kaputt (viel Spiel), also neu - sch�ttelt immer noch.
Schubstreben-Gummibuchsen erneuert � immer noch kein Effekt.
Achsschenkelbolzen kontrolliert, kein Spiel, nur etwas leichtgängig. Also rechts und links ein Shim raus, damits fester wird, frisches Fett f�r die schwulen Chinesen � Kein Effekt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

So, und jetzt kommt�s, was wir vielleicht mal gleich am Anfang hätten machen sollen: Komplett andere Räder von nem anderen Auto drauf- und Ruhe ist! Das gibt�s echt nicht! Auf der Wuchtmaschine sieht an meinen Rädern alles OK aus, aber am Fahrzeug wackelt�s wie bl�de, wenn die richtige Anregung kommt. Jetzt hab ich viele sch�ne teure neue Teile am Auto, und das Problem liegt echt nur an den Rädern. Schei�e!
Das Profil der Reifen (BFG AT 235) ist echt noch sehr gut, �ber 50%, wegwerfen mag ich die nicht. Aber die Wackelei kann man ja auch nicht ignorieren. Kann es sein, da� es an den Felgen liegt? Hatte das schon mal jemand, da� die Felgen eiern? Wie finde ich raus, ob�s die Reifen oder die Felgen sind? Die Wuchtmaschine l�gt doch eh�

Verzweifelte Gr��e, <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Alex.




--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...