Mein TD5 hatte ca. 90000 Km gelaufen und ich hatte die gleichen Probleme. 3 Monate habe ich gebraucht und alle für die Kaltstartphase in Frage kommenden Schalter (aus Frust auch den Kurbelwinkelgebersch.) gewechselt! Alle habe ich jetzt doppelt aetsch2!
Der Feheler ist weg seitdem ich dem Anlasser einen Mantel aus Aluminium verpasst habe. idiot
Der Anlasser erzeugt mit vortschreitendem Verschleiß ein stärker werdendes Magnetfeld, das das elektromagnetische Signal des Kurbelwinkelgeberschalters stören kann. Bei kaltem Motor braucht er eventuell mehr Strom (größeres Magnetfeld) als bei noch warmem Motor
Das Kabel dieses Schalters wird oberhalb des Anlassers in den Kabelbaum geführt.
Ich meine in Erinnerung zu haben, das die Schaltspannung nur 4,8Volt beträgt stupid . Scheinbar kann das Signal durch das Magnetfeld so stark gestört werden, das das Steuergerät nicht sofort zuverlässig den OT vom 1. Zylinder erfassen kann.

Mein Alumantel besteht aus gefalteter Alufolie, die ich mit Strapsen am Anlasser befestigt habe. Hält mittlerweile schon fünf Jahre. Keine Probleme. Km 184000.

Guten RRrutsch sekt


Wo ich nicht hin fahren kann, da bleib ich weg.