Stand Dezember 2009:

In der Todra-Schlucht steht der beigefarbene 123 nicht mehr ;-) ... (oder momentan nicht?)...
dafür kamen aber ca. 7-10 hellblaue 123er-Taxis angerauscht und haben sich an anderer Stelle in der Schlucht postiert :-)))

Die Todraschlucht ist zwar wieder / immer noch in Bau (Brücke am unteren Schluchtausgang), aber lässt sich selbst per Reisebus befahren.)

Nach Aussage eines Marrokaners gehören die 123er entweder Taxifahrern oder aber Händlern. Ein bestimmter Berberstamm ist traditionell für den Handel zuständig. Wenn genug verdient wurde, schafft sich der betreffende Händler traditionell einen 123er an. Das gehört sich so - Statsusymbol. Der beigefarbene war vielleicht von einem der Schmuckhändler in der Todraschlucht ;-).
Händler, die nicht so gut wirtschaften, müssen sich dann wohl oder übel einen Dacia Logan aus marrokanischer Produktion kaufen, welche mit Hilfe eines Staatsprogramms für eine geringe monatliche Rate mietgekauft werden können. Aber die Händler mit einem Logan zählen dann eher zu den losern - ein uralter 123er macht weiterhin eben doch viel mehr mehr...

Am Dienstag vor Weihnachten gab es ein großes Unwetter mit viel Regen und Überschwemmungen, welche z.T. auch Straßen beschädigt oder weggerissen haben (z.B. Großraum Agadir, aber auch in anderen Landesteilen). In Agadir hat es rieseige Müllberge an den Strand geschwemmt.

Im Süden ist es dann aufgeklart und ist trocken geblieben.
Nach Weihnachten war dann Tangar z.T. überschwemmt und im Norden hat es weitergeregnet.

Es gibt weiterhin Strassen, die momentan nicht oder nur per 4x4 zu bewältigen sind.

Zu Erg Chebbi kommt man auch mit normalen PKW / Kleinbussen über die reguläre Piste, auch wenn die örtlichen Veranstalter einem gerne per 4x4 hinbringen und dann querfeldein fahren.

Viele Grüße
Rolf