Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 12 1 2 3 4 5 6 11 12
Joined: May 2002
Posts: 84
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 84
hi,

ja, habe auch nachricht, dass im august eine umrüstung
angeboten wird...

goil und danke schon mal an alle, die sich dafuer eingesetzt
haben :-))))

cu herb


zoom zoom zoom - bert <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2005
Posts: 20
U
Neu
Offline
Neu
U
Joined: May 2005
Posts: 20
Hallo Zusammen,

ich habe soeben meinen Steuerbescheid erhalten. 21,07 € x 40 angefangene 100 ccm = 842,00 €.

Ich lege vorsichtshalber Einspruch ein, da ich die Richtigkeit des Bescheides bezweifle. Als Typschlüssel ist "15" eingetragen. Ich denke, dass ist falsch. Ich hatte das Auto aus Belgien importiert und musste eine Vollabnahme machen lassen. Die Eintragung stammt also vom TÜV-Prüfer. Der Sache werde ich auf den Grund gehen.

Bei EURO 2 wären es jedenfalls 7,36 € x 40 angefangene 100 ccm = 295,00 €. Klasse, oder?

Jetzt die gute Nachricht: Ich habe soeben, 20.07.2005, 10.00 Uhr, mit Herrn Spannagel telefoniert. Es sind wohl genügend Anfragen eingegangen. Jedenfalls ist man jetzt (O-ton) "mutig genug", die KAT-Entwicklung für den RR zu versuchen.

Er ist jedoch auf unsere Mithilfe angewiesen. Er benötigt:

- deutsche Bedienungsanleitung
- Typschlüsselnummern des Fzg.
- Typologie des Fzg. (technische Daten/Datenblätter etc.)

Dann benötigt Herr Spannagel ein Fzg. für 2-3 Wochen. Ein Herr Jennes -dem ich schon jetzt ganz herzlich danken möchte- hat Herrn Spannagel ggü. angeboten, sein Fzg. zur Verfügung zu stellen.

Seht Ihr - wir bekommen das hin!!

Danke für Eure Mühe!

Gruß
A. Ebner


P.S.: Auch ich benötige dringend eine deutsche Bedienungsanleitung. In meinem Auto befindet sich nur eine auf belgisch = flämisch oder so ähnlich. Es wäre schön, wenn mir jemand seine Betriebsanleitung zum kopieren zur Verfügung stellen könnte.

Joined: May 2002
Posts: 7,552
BH-Klasse
Offline
BH-Klasse
Joined: May 2002
Posts: 7,552
Also ich hab gerade den neuen Steuerbescheid für meinen 3,9er EFI gekriegt über 605 €, macht 15,13 pro angefangene 100 Kubik... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Wieso ist das alles so unterschiedlich???


The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
OP Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Hi!

Zitat
Als Typschlüssel ist "15" eingetragen. Ich denke, dass ist falsch.

Es gibt hier ein LR typisches Durcheinander. Offiziell ist wohl nur der 95er in 18. Der Rest in 15. Aber es gibt auch genug Beispiele für 01 oder 18 bei Modellen zwischen 89 und 94.

Zitat
Er ist jedoch auf unsere Mithilfe angewiesen. Er benötigt:

- deutsche Bedienungsanleitung

Hab ich eine Kopie von. Kann ich nochmal kopieren bei Bedarf.

Zitat
- Typschlüsselnummern des Fzg.

Meine hat er.

Zitat
- Typologie des Fzg. (technische Daten/Datenblätter etc.)

Alles was in den Werkstattunterlagen zu finden ist kann ich ihm zur Verfügung stellen (RAVE und LRCP). Bulletins kann er/ich für ca 8EUR online bekommen. Spezielleres denke ich hat nur LR selbst in den Homologationsunterlagen. Ob die bereit sind etwas zur Verfügung zu stellen müsste man erst klären. Eine Suche in diesem Forum nach Homologation sollte einen Ansprechpartner in Neuss hervorbringen.

Zitat
Dann benötigt Herr Spannagel ein Fzg. für 2-3 Wochen. Ein Herr Jennes -dem ich schon jetzt ganz herzlich danken möchte- hat Herrn Spannagel ggü. angeboten, sein Fzg. zur Verfügung zu stellen.

Hatte ich mit meinem 4.2er auch angeboten, aber mein Range ist recht weit von München entfernt und bis Oktober nicht angemeldet.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2005
Posts: 20
U
Neu
Offline
Neu
U
Joined: May 2005
Posts: 20
Hallo Carsten,

danke für Dein Angebot. Setz Dich doch bitte direkt mit Herrn Spannagel in Verbindung, um das weitere abzusprechen.

Die Herstellung der Katalysatoren wird von einer etwas südlich von Frankfurt/Main ansässigen Fa. durchgefürt. Das Auto muss also nicht in München stehen.

Melde Dich doch bitte noch einmal telefonisch bei mir unter 0177/3032374.

Danke und ein schönes Wochenende!

Gruß
Alexander

Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
OP Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Hi

Ich hab Dir und ihm gestern gemailt.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Oct 2002
Posts: 330
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 330
Hallo!

Wie geht denn das Ganze praktisch vonstatten?. Ich bringe meinen Range nach FFB. Dort werden die 2 Kats eingebaut und ich bekomme eine Einbaubescheinigung und ein Gutachten über die neue Schadstoffklasse. Damit gehe ich zu meinem TÜV und lasse das alles eintragen und anschließend zur Zulassungssgtelle? Dann warte ich auf einen neuen (hoffentlich niedrigern) Steuerbescheid?
Wird eigentlich der neue Kat in das Gehäuse des alten Kats eingebaut? Sonst müßte ja das ganze Auspuffrohr erneuert werden, oder?

Gruß

Thomas


Man muss nicht unbedingt verrückt sein um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
OP Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Hi!

Beim Golf war es so, dass ich einen Kit (Kaltlaufregelventil, keinen neuen Kat) geschickt bekommen habe, der Einbau wurde auf dem beiliegenden Formular von einer AU Werkstatt bestätigt und damit hat das StVA die Eintragung ausgeführt und dem FA gemeldet. Parallel hab ich glaub ich auch selbst einen (ebenfalls beiliegenden) Formbrief ans FA geschickt.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2005
Posts: 20
U
Neu
Offline
Neu
U
Joined: May 2005
Posts: 20
Hallo liebe Freunde,

folgende Nachricht erhielt ich eben -per Zufall- nachdem ich zigmal mit Herrn Spannagel telefoniert hatte. Ich hätte erwartet, dass er mich hierüber persönlich in Kenntnis setzt, nachdem ich mich für die Entwicklung des KAT stark gemacht hatte.

Ich bin enttäuscht, habe bis jetzt aber noch nicht persönlich mit Herrn Spannagel telefoniert. Vielleicht ist es ja doch anders.



Folgende Nachricht:

"Guten Abend Herr Pxxx,
danke für Ihre Interesse an unseren Produkten.
Derzeit werden die neueren 4,6 ltr-Modelle auf die Prüfung vorbereitet, die 4,0 ltr-Modelle werden folgen. Wir rechnen ab etwa Anf. Nov. mit dem Vorliegen verkaufsfähiger Kits, wenn dann aus Flensburg die entsprechenden genehmigungen an uns erteilt worden sind.
Etwas später werden die älteren 3,9 ltr-Autos folgen, möglicherweise auch die 4.2 ltr, aber die Entscheidung zugunsten der letzteren ist gefährdet.
Wir rechnen mit Kosten um etwa Eur 400 + / - 50 Eur, je nach Interesse aus dem Fahrerkreis.
Selbsteinbau ist unproblematisch, Abnahme durch den TÜV (DEKRA) ist erforderlich.
Wir können Ihnen in etwa 4 Wochen genau sagen, ob Ihr Auto im Verwendungsbereich steht, wenn Sie uns eine Kopie des Scheins zukommen lassen.
Freundliche Grüsse aus FFB von Ihrem
matrix-Team.

xxx@aol.com schrieb am 26.08.05 14:08:52:
> Hallo Herr Spannagel,
> als grosser RR-Fan habe ich mich sehr gefreut, als ich im Internet die Nachricht las, das Sie für diese Fahrzeuge eine Umrüstmöglichkeit auf Euro2 entwickeln.
> Ist diese Information richtig? Welche Voraussetzungen müssen dann erfüllt sein, dh, welche Modelle, Motorisierungen kommen in Frage? Ist selbsteinbau mit anschliessender TÜV-Abnahme möglich? Wieviel würde die Umrüstung (Material) dann kosten? Wann wäre der Umrüstsatz lieferbar? Ich freue mich auf eine Antwort von Ihnen, denn bei positiver Nachricht würde ich mir auf jeden Fall wieder einen Range Rover zulegen.
>
>
> Mit freundlichen Grüssen
>
> Michael Pxxx

Hat jemand nähere Infos?

Gruß
A. Ebner

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Joined: May 2005
Posts: 20
U
Neu
Offline
Neu
U
Joined: May 2005
Posts: 20
Hallo Zusammen,

folgende E-Mail will ich Euch nicht vorenthalten, die ich vom GF der Fa. Landypoint erhielt.

Ein bisschen feedback wäre schön, oder wollt Ihr resignieren?!?

Gruß
Alexander

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Urs Stiegler [mailto:xxx@landypoint.com]
Gesendet: Freitag, 30. September 2005 16:12
An: Landypoint
Betreff: AW: EURO 2/EURO 3 für Range Rover 3.9 Vogue


bekommen sie meine rundschreiben nicht?
habe im vorletzten rundschreiben explizit darauf hin gewiesen.
Im oktoberheft der Ams wird ebenso ein hinweiß mit unserer adresse sein...

Gruß Urs Stiegler
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Landypoint [mailto:xxx@landypoint.com]
Gesendet: Freitag, 30. September 2005 09:46
An: xxx@landypoint.com
Betreff: WG: EURO 2/EURO 3 für Range Rover 3.9 Vogue



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxx@rechtsanwalt-ebner.de [mailto:xxx@rechtsanwalt-ebner.de]

Gesendet: Freitag, 30. September 2005 10:28
An: xxx@landypoint.com
Betreff: EURO 2/EURO 3 für Range Rover 3.9 Vogue


Hallo Herr Stiegler,

wie bereits mehrfach telefonisch besprochen sende ich Ihnen die Kontaktdaten der Herstellerfirma für den EURO 2-Kat für den RR 3.9/4.2.

Herr Spannagel ist vorwiegend am Verkauf, nicht am Vertrieb der KATs interessiert. Ab 20 Bestellungen sei ein Preis von 300 bis 350 EUR realisierbar. Dann hätten sich die Kosten für den KAT schon im ersten Jahr (!!)amortisiert.

Ich habe mich im internetforum http://www.viermalvier.de/forum_php...mp;amp;o=&fpart=all&vc=1 bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen und habe Interessenten gebeten, mir per E-Mail ihr Interesse zu bekunden. Drei Anfragen sind seit Freitag schon eingegangen.

Es wäre schön, wenn Sie Ihre Kunden ansprechen könnten.

SETZEN SIE SICH DOCH BITTE WIE VERSPROCHEN MIT HERRN SPANNAGEL IN VERBINDUNG!!

Danke für Ihre Unterstützung!

Gruß
Alexander Ebner



--------------------------------------------------------------------------------

Matrix Engineering , Fürstenfeldbruck

Ulrich Spannagel
Weidenstr. 13
D-82256 Fürstenfeldbruck

Tel.: 08141/10 37 10
Fax: 08141/10 37 20

Spannagel, Ulrich - (xxx@web.de)

To: xxx@landypoint.com
Cc: xxx@web.de

To: xxx@landypoint.com
Cc: xxx@web.de

Seite 4 von 12 1 2 3 4 5 6 11 12

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landycollector
landycollector
Gotha/Thüringen
Posts: 115
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,748,235 Hertha`s Pinte
7,443,686 Pier 18
3,514,600 Auf`m Keller
3,364,630 Musik-Empfehlungen
2,528,849 Neue Kfz-Steuer
2,348,887 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 508 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,251
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,950
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5