Ich möchte ganz gerne unsere "Nach: {HIMMELSRICHTUNG}"-Fäden reaktivieren.

Ende August waren wir mit Freunden für ein Wochenende in den karnischen und julischen Alpen, in dem Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien. Das ist eine wunderschöne Gegend, mit vielen, aufregenden Pisten, die vom Massentourismus noch weitestgehend verschont ist.

Leider war das Wetter mehr als nur durchwachsen, es hat oft und dann auch sehr kräftig geregnet. Vor allem bei der Fahrt über den Forcella-Pass war das weniger lustig: Zuerst die gesamte Pass-Piste in dichtem Nebel, und die enge Abfahrt mit bis zu 28% Gefälle und engen Kehren mussten wir dann im Gewittersturm absolvieren, während die Piste unter uns zum Bächlein wurde. Da haben wir mehr als nur eine Sünde abgebüßt. Dennoch war es ein sehr schöner Ausflug.

Einziger echter Wermutstropfen: Unseren Freunden wurde in einem unbeobachteten Moment, bei einer sehr entlegenen Kapelle Handtasche und alle Papiere aus dem Auto geklaut. Der direkte materielle Schaden war nicht groß, aber die Besorgung aller Dokumente kostete natürlich viel Geld.

Wenn man tagelang in den Bergen unterwegs ist, wo man kaum eine Menschenseele trifft, dann vergisst man "im Tal drunten", dass nicht immer nur freundliche Almöhis unterwegs sind. Es soll uns eine Lehre sein.

Aber hier nun die Bilder. Sie sind nun nicht ganz der Standard, den ich sonst einhalte, halt nur schnell digitale Knipsbilder.

[Linked Image von tp178.com]

Wir begannen am späten Nachmittag mit der Auffahrt auf den Monte Zoncolan. Das hier ist die enge, alte Ostrampe. Es gibt jetzt eine breite, flache Auffahrt, die macht aber weniger Spaß.

[Linked Image von tp178.com]

Monte Zoncolan

[Linked Image von tp178.com]

Wir übernachteten auf dem Plateau einer großen Seilbahnstation in Gipfelnähe. Da ist viel Platz, und der sonnige Morgen brachte uns ein atemberaubendes Panorama:

[Linked Image von tp178.com]

[Linked Image von tp178.com]

[Linked Image von tp178.com]

[Linked Image von tp178.com]

[Linked Image von tp178.com]

Nach dem Frühstück ging es dann die Westrampe wieder runter. Diese beginnt mit einem Schilderwald ...

[Linked Image von tp178.com]

... und hat ebenfalls sehr enge Kehren:

[Linked Image von tp178.com]


Zuletzt bearbeitet von Ar Gwenn; 16/01/2010 21:51.

Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!