nach Thermostatwechsel und genauem Nachmessen aller einzelnen Schläuche: der Motor ist warm , alle Schläuche heiß, Thermostat gewechselt, Kühler macht erst bei 82C auf, Luft wohl auch keine drin. Vielleicht ein Mäusenest während der Lagerzeit in der Garage? Mir fällt nix plausibles mehr ein. Wenn man den Motor laufen läßt mit 3000 u/Min im Stand, dann kommt immerhin ganz "laue Luft" ( ca 15C) aus den Düsen.
Wie gesagt : Der Motor hat Normaltemperatur ohne Schwankungen, sobald man fährt nur noch eiskalte Luft.
Der Mechaniker vor Ort / ÖAMTC empfiehlt, zu LR nach Kufstein zu fahren, aber ich werde wohl eher nochmal zittern auf der Rückfahrt und mich der Heizungseinheit dann zu Hause in Ruhe annehmen. Klingt finanziell "sicherer" ...


The Edge... there is no honest way to explain it because the only people who really know where it is are the ones who have gone over.
Hunter S. Thompson