Hi Leute!

also die Ladespannung passt sicher, denn heute morgen nach -12C kalter Nacht habe ich nach dem Nachglühen 28,5V Ladespannung gemessen.
Ich hab meine Batterien in Verdacht, die zeigten zwar nach kräftigem Ladevorgang (beide 8h) an über 15,5V Ladeschlussspannung heute vor dem Start 12,58 & 12,63V, aber beim Vorglühen hauts mich auf 23,2V runter, an der Glühleiste maß ich nur 22,2V. Wieder düsterer weisser Qualm und nur mit viel Gas konnte der Start erfolgreich sein....
Die Kabelsicherungen habe ich alle abgetrennt und überall war sogar noch nach 22Jahren (ich hab da nie was dran getan) weisses Fett drin. Keine Unauffälligkeiten zu erkennen gewesen.

Es sind halt beide noname Batterien (Winni steht drauf) 74AH EN 600A, die eine 3 die andere 3,5 Jahre alt und die Säurestände sind bei der einen miserabel, 1.21 die andere 1.24 und das bei der Kälte, also normal noch weiter unten, wenn ich das richtig sehe....oOOO

Welche Akkus könnt ihr mir empfehlen, nicht zu teuer und muss ich auch in HU auftreiben können? Wenn es 70AH sein dürfen (obwohl zu klein wahrscheinlich), dann könnte ich Bosch S3 70AH EN 640AH bekommen für 65€ das Stück hier bei Metro und würde dann gleich beide erneuern:

http://cgi.ebay.de/Autobatterie-Starterbatterie-Bosch-S3-12V-70Ah_W0QQitemZ320481048165QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item4a9e28b665

Kann jemand bitte mal an seinem K160 SD33T die Spannung der Glühleiste beim Vorglühen vs. der dabei anliegenden Batteriespannung messen, das würd mir Aufschluss geben.
Die Kerzen muss ich auch noch rausschrauben und schaun.....

Vielen Dank....
Gruss
Gerhard


Nissan Patrol K160 SD 3.3TD kurz/weiss; Bj:09/87 307tKm; 31X10,5R15 auf Mangels Chromfelgen 8JX15ET20; ESP mod.