Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Original geschrieben von Meister
Seilpflege war eigentlich nur im aufgespulten Zustand gemeint

Dann schließe mich mich dem Azeh an.

So wie gelehrnt ist das Schmierzeug nicht gegen Rost sondern vermindert die Reibung zwischen den einzelnen Adern, in der Folge geht das Seil geschmeidig(er) ums Eck.
Hört sich erst mal nicht wild an, wenn man jedoch die Reiblast der einzelnen Ader Innenkurve vs. Außenkurve vergleicht bemerkt man schnell warum das Seil bei mangelnder Schmierung so schnell dünn geworden ist.



@ Rotztöle

[Linked Image von up.picr.de]
Vorsicht kleiner, sonst..... wink



aber der späte Gedanke stimmt schon;
"Merkt doch keiner" idee


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Feb 2003
Posts: 466
Likes: 5
Meister Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 466
Likes: 5
Um noch mal die grauen Zellen zu ermuntern ein paar Stichworte für die Spezis:

Silikonöl, Heisswachs wie vom Hersteller, Graphit haltige Fette

Gruß Meister

Ps. hoffentlich ist Leutnant - Grimmig nicht aufgefallen das man gelernt ohne h schreibt, sonst gibts nicht nur warme Ohren!

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
silikonöl ist als rostschutz untauglich, graphitiertes fett möchte ich auf keinen dingen, die ich anfassen muss, haben.
eigentlich auch kein normales fettzeugs. aber das schrieb ich ja schon weiter oben.


p.s.:
wer im glashaus sitzt, soll nicht mit steinen werfen.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Die 5 t Rotzler vom MAN haben wir mit Seilfett gepflegt. Einmal jährlich oder nach entsprechendem Einsatz und vorheriger Reinigung.
Das sehr zähe Fett wurde erwärmt und damit flüssig. Dann wurde das Seil durch den Bottich gezogen und abgewischt. Das Fett zog in die innenliegende Hanfseele.
Gammel gabs da nicht. War so Wartungsvorschrift. Viel Aufwand.
Für die Eisdielenwinde tuts auch Kettenfett fürs Moped aus der Sprühdose. Natürlich im ausgerolltem Zustand. Aufgerollt ist keine Wartung sondern Kosmetik.

Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Original geschrieben von Meister
Heisswachs wie vom Hersteller,

Welcher Hersteller will das denn?

Das überschscüssige "h" kannst du hier einsetzten wink


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Oct 2003
Posts: 8,097
Likes: 116
Powerstroke Papa
Online Content
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,097
Likes: 116
hier ganz unten, ist günstiger als Liqui Dingens.

Aber mal was anders: ich sprühe das Zeugs aufs Stahlseil weil ich den Rost da vorne am Audo nich mag.
Und wenn ich Bedenken wegen Seilbeschädigung/-riß habe gibts ein neues, so teuer ist das ned fendi


wir schaffen das?
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Fett, kein Wachs coffee


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
Offline
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629
mein Pflegetipp: einfach oft benutzen. Meine Seile sehen immer top aus und sind teilweise seit über 3 Jahren im Einsatz. Jetzt hab ich mal eins getauscht, weil es leicht beschädigt war. Rostig ist gar keins!

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von Selbermacher
fahrzeugumparken geht bei selbstbergung nicht.
beim holzrücken hab' ich keine grenzwertigen seilspannungen, entweder das holz kommt, oder der landy. whistle2
spielt sich bei mir im bereich bis 20kN ab.
Ja nö, bei mir gehts meistens um Problembäume, die irgendwo gefällt werden müssen, ohne umliegendes Material/Gebäude zu beschädigen. Und da kommt schonmal beides - das Seil und Teile des Landys:
Seil gerissen:
[Linked Image von rainer4x4.de]

und Stossstange verbogen:
[Linked Image von rainer4x4.de]


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
und?
war das seil ungepflegt?


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 50
Joined: June 2016
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,758,360 Hertha`s Pinte
7,444,818 Pier 18
3,515,627 Auf`m Keller
3,366,004 Musik-Empfehlungen
2,529,987 Neue Kfz-Steuer
2,349,700 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 522 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,956
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5