Original geschrieben von josch
Uiuiui - fühlt sich da ein Handwerker auf den Schlips - ähm - Hosenlatz getreten?

Nö!

Verdien mein Geld auch im Büro. Hab im Handwerk gelernt, und auch andere berufliche Tätigkeiten in mehreren Bereichen durchlaufen. Und ich hab was dagegen, wenn ein Büromensch meint....... Den Rest darfst du dir als Hirnwerker denken...

P.S.: Es gibt auch Hirnwerker mit zwei linken Gehirnhälften wie es Handwerker mit zwei linken Händen gibt. Was ist günstiger? Wer erstellt die Statistik? Das DIW, das heute einen Preisspiegel 1960/2010 veröffentlicht hat und von einem DurchschnittsNETTOstundensatz von 14,- € ausging? Natürlich stellt der Handwerker dir die anteiligen Anschaffungs- und Abschreibungskosten in Rechnung. Muss er ja! Sollte dir als Hirnwerker doch klar sein!

Zuletzt bearbeitet von Wolff; 29/04/2010 21:20.

Brennholz zu vermieten