Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Dec 2004
Posts: 412
K
Süchtiger
Offline
Süchtiger
K
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Hallo zusammen,

Weiss jemand von euch, wer Pelox RE und Permafilm in der Schweiz verkauft? der hersteller von Permafilm beantwortet leider e-mails nicht.

kuno


Heute schon Ozon gelocht?
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
darf auch alles andere sein ??

geh mal zum Autotuner und Schnickschnackhändler um die Ecke, der hat alles auf Lager, heisst einfach anders.

Hat in jedem Kaff mit >10'000 EInwohner so'n Laden, also bestimmt auch in Zürich.

Ich nehme zur Zeit Noverox.


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,256
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,256
Likes: 235
@ Kuno

Den besten Rostumwandler kriegst du bei Swisslack : Stopcorr - Bleimennige.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jul 2002
Posts: 549
Reifentheoretiker
Offline
Reifentheoretiker
Joined: Jul 2002
Posts: 549
Ich habe auch schon mal daran gedacht, meinen Rahmen mit Pelox zu behandeln. Einfach weil eine mechanische Entrostung im montierten Zustand nicht moeglich ist. Ich habe aber doch Abstand davon genommen, weil ich aus den Anwendungshinweisen von Pelox gefolert habe, dass wenn das Zeug nicht wieder komplett entfernt wird, eine neue Korrosion beschleunigt wird.

Andere Frage an die Permafilm-Experten: Bringt Permafilm auch etwas auf bereits angerosteten Flaechen? Und kann man das auch auf fettigen Untergruenden anwenden?


Gruß

Fuchs
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A

Joined: Oct 2002
Posts: 187
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 187
also ich behandle alles mit 5% Phosphorsäure, mit einem Blumensprüher einnebeln und über Nacht liegen lassen. Am nächsten Tag hat sich eine schöne schwarze Phosphidschicht gebildet. Der oberflächliche lose Rost muss natürlich vorher entfernt werden. Funktioniert eingentlich sehr gut, ist aber wie schon beschrieben eine "kleine" Sauerei und die Entsorgung ist auch nicht ganz unproblematisch. Hab auch schon mal was mit Essigsäure und "kochen" gelesen (Kleinteile), ist aber noch ne grössere Sauerei und danach ist kein Rostschutz vorhanden, wie bei der Phosphorsäure, ausserdem ist die Phosphorsäure wie ja schon gesagt ein guter Haftvermittler für das evtl. anschliessende lackieren.

Gruß
Christian

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
rewi17
rewi17
Bad Münder, niedersachsen
Posts: 31
Joined: December 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,800,295 Hertha`s Pinte
7,454,259 Pier 18
3,521,520 Auf`m Keller
3,372,296 Musik-Empfehlungen
2,533,603 Neue Kfz-Steuer
2,358,193 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 334 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Heutige Geburtstage
Barney
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,256
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,038
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5