Hallo,

nach durchforsten der letzten 480 Forenthreads suche ich ergänzenden Rat:

Habe mir also einen G350 SL angeschaut (1995er) und dazu folgende Fragen (auch im Vorgriff auf die Probefahrt nächste Woche):

In der Praxis (Autobahn bis 100km/h, ggf. Anhängerbetrieb 2000 kg) ist die Minderleistung zum G300TD zu vernachlässigen. Hab ich das richtig verstanden?

Stören bei Nachtfahrt z.B. die Heizdrähte der Frontscheibe die Sicht des Fahrers?

Macht die Klimaanlage richtig kühl, oder darf man die gefühlte Leistung etwa mit der im W123/W124/W126 vergleichen?

Kaltstart nach 14 Tagen Standzeit und kurzes Vorglühen: Selbstzündung unverzüglich erfolgt, jedoch mit zwei, drei mal stottern danach. Kenne ich eigentlich nur beim Winterstart auf PÖL bei meinem W124 300 TurboD.
Laufgeräusch ist vergleichbar. Etwas im Argen? (LL ca 230.000km)

Nachrüstung Beifahrerairbag:
Besondere Schwierigkeiten, oder vergleichbar im W124?

Nachrüstung beleuchtete Schminkspiegel:
Besondere Schwieriglkeiten?

…ausser die Teile gebraucht aufzutreiben….


Bei Infarot ZV: Ist der Innenspiegel immer automatisch abblendbar?


Vielen Dank fürs Lesen, und evtl. die eine oder andere Anregung.


Viele Grüße vom Main.