Die üblichen Hartöle sind nur für Innenanwendungen gedacht. Leinöl dringt tiefer ein und ist altbewährtes Konservierungsmittel im Fachwerkbau. Der Geruch ist bei beiden gewöhnungsbedürftig, die Selbstentzündungsgefahr der benutzten Poliertücher bei beiden fast gleich...
"Moderne" chemische Mittel würde ich nicht nehmen (siehe Xyladecor...), wenn du das Ding (nach mehreren Jahren Außenbewitterung) tatsächlich wieder als Bett benutzen willst

Das Leinöl, dass über bleibt, kannste dann in den Quark kippen und ein paar Pellkartoffeln dazu...

Zuletzt bearbeitet von Wolff; 14/07/2010 19:42.

Brennholz zu vermieten