Hallo G-meinde,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 230 GE der bei der Feuerwehr als Einsatzleitwagen gelaufen ist.
Die letzte HU war Mitte 2009, die Kiste in Tagesleuchtrot lackiert (Haube, Türen)
Vor der Zulassung muss ich das Fahrzeug umlackieren da die Tagesleuchtfarbe nicht zulässig ist.
Nun zwei Fragen dazu.
Ist er erlaubt die Rot-Weiss Kombination (Weisses Fzg, Rote Türen + Haube) mit "normalem" Rot RAL3000 zu fahren oder ist die Verwechslungsgefahr zu einem Feuerwehrfzg immern noch zu hoch und somit das ganze verboten.
Blaulicht und Beschriftung würde natürlich entfallen.

Meine Zweite Frage wäre der TÜV.
Muss ich vor der Zulassung zum TÜV - und wenn ja wie komme ich ohne Nummerschild zum TÜV. Brauche ich ein Vollgutachten und worin ist der Unterschied zum Normalen TÜV?
Wie kritisch ist Rost an der Karo beim TÜV. Die Karo ist ja nicht tragendes Teil und daher für die Stabilität des Fzg nicht ausschlaggebend, oder?

OK - viele Fragen, aber vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tipp geben

Ach ja - wer kennt einen guten Autosattler in der Nähe von Stuttgart / Esslingen - und gibt es auf dem freien Markt qualitativ gute Rep-Bleche?

Gruss aus Stuttgart

Thomas