Ok, natürlich ist es so, dass man mit einem Hauch von Minimalintelligenz sterben darf, aber muss man jedem von denen davor mitteilen, dass der aufrechte Gang gewisse Vorteile bietet?
Ich meine, nein. Aber das Leben ist ja vielschichtig.

Nachdem irgendwann auch ein Stück Borke die Fahrprüfung absolvieren kann, sich einen G kaufen (aus 22. Hand) wird und dann in irgendeinem Forum auftaucht:

Die Tschecker-Kapitel

Kapitel 1
Der Schraubenzieher
Dieser hat 2 Enden. An einem davon (rechts oder links) ist ein Griff befestigt.
Diesen umgreift man(n) mit EINER Hand und trifft danach eine Entscheidung, was man nun machen möchte....

Kapitel 2
Der Stoßdämpfer
Das ist ein SEHR komplexes Thema, denn ein Auto benötigt 4 davon. An jeder Ecke eines. Oder, an jedem Rad eines.
Jedenfalls, außen. Nicht ganz draußen, aber so ziemlich. Man muss dabei die Einbaurichtung beachten...

.
.
.
Kapitel 9756
Der Fuchsschwanz
Ein sehr hilfreiches Zubehör, welches sich als Erstausstattung bei den Automobilherstellern leider nicht durchgesetzt hat.
Dieser wird vorzugsweise im Blickfeld des Fahrers montiert, meist auf einem Kotflügel. Sieht der Fahrer nun auf den Fuchsschwanz, quasi von hinten nach vorn und sieht dass der Fuchsschwanz von vorn nach hinten wedelt, dann weiß er, er fährt vorwärts.
Ansonsten wäre es umgekehrt. Bewegt sich dieser allerdings gar nicht, steht man auf einem Parkplatz oder falls man(n) das Gaspedal bei laufendem Motor und eingelegtem Gang durchgedrückt hat, ist das Auto kabbuth.