als morgenspaziergang sehr empfehlenswert,
zadnja trenta;
zugang von der strasse zum vrsic (von süd nach nord), kehre 49,
ausgeschildert ist die soca-quelle
[Linked Image von up.picr.de]

wer sich die soca-quelle ansehen will,
ich wollte es nicht. zu viel fremdes volk da....
dann doch lieber durch das flussbett ...keine ahnung, müsste nachsehen -potok, potok sind immer die flussbetten die karsttypisch nur sporadisch wasser führen, richtung Grintavec,
sehr ruhig, keine touristen, grandiose kulisse

[Linked Image von s1.up.picr.de]
und wenn man sich umdeht, noch mehr grandiose kulisse.

[Linked Image von s2.up.picr.de]

ich finde gerade das foto von dem kleinen wasserfall nicht,
der nennt sich suhega potoka, ausgeschildert ist der zuweg "Slapovi".
der wasserfall ist sehr sehr ruhig gelegen, kaum oder keine touristen, ein idealer platz zum chillen.
auf dem weg dorthin findet man auch die trentatypischen häuser,
teils verlassen, teils wunderbar restauriert:
[Linked Image von up.picr.de]

typisches merkmal der häuser der trenta sind die freistehenden kamine
(um heubräde auf dem dachboden zu vermeiden)
[Linked Image von up.picr.de]

kamine die durch das hauptdach gehen sind (fast) alle neuen datums. also nachträglich eingebracht.


für den weg von kehre 49 bis zum wasserfall und retour sollten 3 std eingeplant werden,
sonnenschutz für haut und augen seeeeeehr empfehlenswert!
boah ey, voll weiß der kalk,
und dann noch der stern von oben.
aber eine tagestour daraus zu machen ist auch kein beinbruch,
es finden sich betätigungsfelder (ganz besonders in vorwärtsmarschrichtung links) zu hauf.
'n büschen klettern und so,
doch dabei ist vorsicht geboten.
kalk ist klettertechnisch gesehen nicht ohne!




Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.