Hallo,

ich hab ein ganz normales Kabelleerrohr aus dem Baumarkt genommen. Alle Kabel getrennt, mit Schrumpfschläuchen versehen und wieder gelötet. Anschließend den Halter für die Feder vom kaputten Schlauch auf den neuen ummontiert sowie die Feder bei MB neu beschafft, da die alte erlahmt war. Seither sprühe ich alle paar Monate die Eingangsstelle des Kabelrohrs in den Türholm mit Silikonspray ein, damit es besser flutscht.

Nun funzt es wieder wie es soll ...

@ Klaus - ich glaube, als der G damals konstruiert hat, sind die Erbauer nicht von einer so langen Halbwertszeit des Gefährts ausgegangen. Wenn das einmal repariert ist und wieder eine neue Feder ihren Dienst tut, dann dürfte für die nächsten 10-15 Jahre Ruhe sein mafia