Original geschrieben von FAT AL ERROR
Alle bis 2013 ausgestellten unbefristeten Führerscheine müssen spätestens bis 2033 umgetauscht werden, bestätigte ein Sprecher

Mit anderen Worten, wir haben hier eine Frist von 35 Jahren(Altlappen umtauschen gegen neu befristeten), ab 2013, bis für uns unbefristete Führerscheininhaber diese Regelung greift und wir das erste Mal verlängern müssen ?
Das wäre fein, denn dann werde ich voraussichtlich den Lappen nur noch als Wanddeko verwenden.

War aber klar, dass diese "unbefristet" Geschichte irgendwann verschwinden wird. Passt zu den Vorgehensweisen "unseres" Staates bzw. letztlich der EU.

Welche Entschädigung bekommen denn die, die den Lappen unbefristet haben, ihre Rechtssicherheit und ihren Bestandsschutz verlieren und letztlich schlechter als vorher dastehen ?
Genau, keine. Wieder eine Verschlechterung in diesem Lande.

Erste Hilfe Prüfung alle 3 Jahre ?
Ich würde sogar alle 2 Jahre wählen, zusammen mit der TüV Prüfung in einem Abwasch. Als ehemaliger DLRGler weiss ich genau, wie schnell man im Durchschnitt das Wissen um Hilfs und Rettungsmaßnahmen einfach vergisst, was ja durchaus menschlich ist, wenn man es eben nie braucht. Freiwillig macht das eh kaum einer und mit einem Kaffee und ein wenig Spass an der Veranstaltung wird das schnell ein Alleingänger und bringt Organistaionen wie z.B. der DLRG, eine kleine Geldspende.
Und klein sollte sie sein, damit sich da nicht wieder der Frust bestätigt fühlt, abgezockt zu werden.

Aber, das Recht zum Fahren verwirken wer nicht helfen kann ist am Thema vorbei. Genausogut kann man dann sagen, alle Menschen, die irgend einen Mangel, irgend ein Defizit oder irgend eine Handlungsbeschränkung haben, dürfen an dem Leben in unserer Gesellschaft nicht teilnehmen, dürfte dann ziemlich schnell ziemlich leer auf der Welt werden.

Der wirklich wichtigste und richtige Schritt hat sich in der letzten Zeit per Gesetz erst etabliert, man kann nicht mehr so einfach haftbar gemacht werden, wenn man nicht perfekt medizinisch hilft und dabei die Sache vieleicht schlimmer macht oder irgendwas dabei verpatzt.
Das nimmt den Menschen den Druck bzw. die Panik in vielen Fällen.
Davor hat es zeitweilig regelrechte Klagewellen gegen so manche Helfenden am Unfallort gegeben, wo man sich wirklich mit der Hand vor die Stirn hauen kann.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra