So, dazu möchte ich meinen Senf auch noch geben.
Defender 110 MY 2000 und Serie MY 61.
Der Alte ist ein Kraxelwunder, so, wie er ist. Das war wohl die Idee. Die Nachteile sollten bekannt sein.
Der "Neue" ist ein Auto, mit dem ich ohne wat und Serienfahrwerk mich selber schon recht blöd anstellen muss, um ans Ende zu kommen. (Ist mir gelungen, konnte das Auto echt nichts dafür)
AAAAAber: In derselben Kiste steke ich mir bei Tempo 150 auf der Bahn eine Pfeife an.
Da geht es nur in die ein oder andere Richtung. Hut ab vor den Jungs in Solihull, die soe einen Allrounder konzipiert haben.

Und beleidigt muss man da überhaupt nicht sein. Keinem von uns gehen moderne Fahrwerkskonzepte am Hirn vorbei. Der Aufwand vielleicht schon eher, weil unsere Kisten bis zur Rente reichen sollen.

Das Konzept selbsttragender Rahmen hat sich durchgesetzt, gespickt mit Elektronik.
Was eine olle Serie und erst recht ein RRC mit Starrachsen performt, huii, Hut ab!


An und ist das Leben für sich schön.