Hallo!
Vor mir steht ein Auto und auf dem Gartentisch liegt ein Hubdach... und ich versuche gerade Schritt für Schritt den Einbau zu durchdenken.

Dabei stoße ich auf folgendes Problem:
Das Loch ist ins Dach geschnitten, auf die Blechkante kommt der Kantenschutz (der Laut Einbauanleitung die Dichtigkeit garantieren soll ???) und innen von unten wird der Holzrahmen angeschraubt und geklebt. OK. Nun wird der Zeltstoff von innen an den Holzrahmen getackert.
Jetzt stelle ich mir einen Regenguss vor - und dass dann an der Zeltplane Wasser nach unten läuft. Es trifft auf den besagten Kantenschutz und sickert aber doch sicher auch - dem Zeltstoff folgend - bis zum Holzrahmen innen durch. halt
Oder? kratz
Oder soll vielleicht diese Plasteverkleidung (Streifen mit 2 Lippen) von innen den Zeltstoff nach aussen über den Kantenschutz drücken - so dass dort eine Abtropfkante entsteht? Das könnte ich mir noch vorstellen - aber so toll ist das ja nicht...

Wie ist dieser Übergang normalerweise gelöst? Habt Ihr Tips?
Bisher habe ich keine Alternative in den Einbauanleitungen der einschlägigen Hersteller gefunden (SCA, Reimo)

Das Dach ist ein SCA 64 und soll auf einen Hyundai Starex.

Danke schonmal und Besten Gruß!
Flo