Original geschrieben von Forcierer
da lohnt wohl ein genauerer Blick auf das "Scharnier":

http://www.currieenterprises.com/cestore/product.aspx?id=1166

Interesant.

Dazu musste aber die Aufnahme am Rahmen geändert werden ?


Original geschrieben von azeh
diese drehbewegung tritt u.a. bei kurvenfahrt ein und hat, je nach dem wo auch die vordere anlenkung der hinteren länsglenker in höhe zur achs-, besser radmitte, einfluss durch gezieltes (konstruktiv festgelegtes) mitlenken durch radstandsverkürzung (kurvenaußenseitig) bzw. radstandsverlängerung (kurveninnenseitig) auf das fahrverhalten im bezug auf unter- oder übersteuern.

kratz

Soll also heissen diese 30 Jahre alte Konstuktion ( ursprünglich RRC ?? ) haben einem die Franzosen vor ein paar Jahren als ultramoderne Technik im PKW verkauft ?