Hallo Marcus

Du hast schon recht, das mit den Wasserkanistern ist ulkig. Aber ich weiß noch nicht genau, wie sich die Gasfedern verhalten. Eins habe ich jedenfalls schon bemerkt: durch eine interne Dämpfung bewegen sich die Federn sehr langsam, da nützt es nicht viel, mehr Kraft oder Gewicht anzulegen, es geht trotzdem langsam.

Ich könnte auch Gasfedern mit 4x20 kg verwenden, das entspricht dem Gewicht des Daches genauer. Aber dann geht das Dach nicht von selber hoch und ich muss drücken, lange und ausdauernd nach oben drücken. Und bei vollem Ausfahren der Gasfedern nimmt die Kraft sogar 10 kg ab. Um ganz nach oben zu fahren, muss ich wohl oder übel die Gasdruckfedern höher als das Dachgewicht berechnen.

Logische Konsequenz ist, dass beim Einfahren eine zusätzliche Kraft von etwa 20 kg konstant über längere Zeit, eine halbe oder ganze Minute anliegen muss. Ohne irgendwelche Gewichte zum Runterziehen müsste ich wirklich die MuckiBude aktivieren. Da sind Gewichte einhängen schon bequemer. Es müssen ja nicht Wasserkanister sein. Aber Bleigewichte wollte ich meinem 3,5 Tonner nicht auch noch zumuten.

Sepp R