Die Stichworte "Laufspiel" und "Kaltviskosität" sind ja schon gefallen. Es gibt Konstruktionen bei denen die Kaltlaufspiele/Materialpaarungen so groß/unterschiedlich sind (Luftgekühlte Motoren z.B.) das du in der Summe bei kaltem Motor deutliche Öldruckverluste hinnehmen mußt weil das Zeugs da nur so durchfließt. Meistens begleitet von Geräuschen und Rauchentwicklung. Ich habe auch schon erlebt das Dichtungen und andere Teile an alten Motoren mit neuen Ölen nicht klar kamen und das waren durchweg die bekannten "Wundersorten" ob mit oder ohne Additive. Aber gut, jeder macht das so seine Erfahrungen auch wenn diese vieleicht nicht auf einen "G" übertragbar sind, ich habe schon genug Pferde kotzen sehen. Ich selbst habe auf der Rennstrecke No-Name 10W40 aus dem Baumarkt gefahren und da ist nix passiert. Mit Öl wird viel Voodoo gemacht.

Zuletzt bearbeitet von Waschbär; 04/10/2010 12:38.

So sieht's aus