zum Umbau auf große Wapu guckst du hier, steht alles drin WaPu

Langzeiterfahrungen habe ich nicht. Bei mir läuft der Motor erst seit 10.000km, die aber völlig unauffällig. Es gibt aber im Sprinterforum einge Erfahrungen mit 312/412er, die teilweise mit großen Kabinen und schweren Hängern seit einigen Jahre laufen. Die Belastung ist wesentlich höher als bei unseren 2,5 bis 3 Tonnen, bei denen das maximale Drehmoment nur selten und nicht lange genutzt wird.

Die Kühlleistung ist auch aufgrund des neuen (original-) Kühlers (komplett inkl. Ladeluftkühler) besser geworden. Bei dem alten waren die Lamellen des Ölkühlers so korrodiert, dass man sie mit der Hand zerbröseln konnte.

@ Oelmotor: Mit der Angeabe der bisherigen Maximaltemperatur von 110 C wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es bisher keine thermischen Probleme gab.


Zuletzt bearbeitet von holywest; 06/10/2010 07:33.

You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there wink