Hallo zusammen,

ich hab den Fred jetzt nur überflogen, aber hier ein paar Anmerkungen:

  • Lautstärke: ein neuerer 460 ist leiser als viele 461 und nur unwesentlich lauter als frühe 463, kein Vergleich zu den älteren 460
  • Übersetzung ändern: Kostet Geld, und gibt oft Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung (ist aber lösbar). Einfacher ist es oft, die kompletten Achsen zu tauschen. Wenn man dann noch die Fg-Nr. vom Spenderfahrzeug hat, ist das auch mit den Ersatzteilen kein Problem. Großer Vorteil: läßt sich einfach rückrüstes, z.B. bei Nichtgefallen oder auch zwecks Verkauf (weniger verbastelt)
  • Leistungsvergleich OM602/OM603/OM617: Ein gut eingestellter OM617 läßt einen OM603 z.T. stehen, wenn der Fahrer nicht bis in den Begrenzer drehen läßt. Oft erlebt bei früheren Clubtreffen. Hier kompensiert u.A. auch das geringere Gewicht einen Teil des Leistungsdefizits (OK, bei Anhängerbetrieb fällt das dann weniger ins Gewicht)
  • Anhängerbetrieb: großer Vorteil des 463 ist es, in der Untersetzung fahren zu können, ohne daß in Kurven der Antriebsstrang verspannt (Serpentinen!)

Aber das Beste ist es, einfach mal die entsprechenden Fahrzeuge zu testen, auch mit Anhänger. Geschmäcker sind halt verschieden.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.