Moin zusammen.

Nu kann ich mich doch nicht mehr zurückhalten.Muss meine Meinung mal kunttun.

Es (entschuldigung für den Ausdruck)kotzt mich an, wie jeder was über alles zu meckern hat.
Man sollte einfach mal die Arbeit hinter der Bühne sehen, oder noch besser, einfach mal bei der Planung und Durchführung mit machen.
Auch der Caterer hat durch den Auf- und Abbau, den Service sowie den Transport erhebliche Kosten und Aufwand.
Natürlich macht er das nicht umsonst.(an die Lästermäuler) Auch ihr geht nicht für lau arbeiten,oder?

Meiner Meinung nach hat der Caterer sogar viel zu viele Alternativ-Gerichte angeboten. Da hätte er sich noch Arbeit und Kosten sparen können. (die meisten sind sowieso selbst Verpfleger)

Ein kleiner Hinweis an die Orga(keine Kritik)
Das Zelt und die Aussteller wären in der Mitte des Zeltplatzes als Zentrum besser aufgehoben und dann auch stärker besucht. (meine höchst persönliche Meinung)

Für ein nächstes Treffen(2006)bietet sich der Platz im Büdinger Wald förmlich an. Auch der Termin sollte so beibehalten werden.
Wir leben nu mal in Deutschland und müssen uns daher etwas wärmer anziehen.


(ich will und muss mich nirgendwo einschleimen. Aber durch Zahlreiche selbst durchgeführte Planungen (z.B. Bundeskongress der Junioren des deutschen Handwerks 2004)
kann ich da schon mitreden, was das an Arbeit und Kosten heisst)


Wo Wege enden, beginnt die Freiheit....

Gruss Kai