Original geschrieben von Veco4x4
...

Bitte, wenn irgend jemand passende Zeichnungen hat würde mich sehr interessieren wie das Prallblech verbaut ist und ob man da irgendwie rankommt.

Sorry ich habe noch was vergessen; In meinem Handbuch ist ein Wärmetauscher abgebildet, es gab zurückliegend immer mal wieder ein wenig Wasserverlust, meist immer bei diesen zuvor schon beschriebenen Extrembedingungen. Auch ist im Handbuch das Öldruckminderventil beschrieben und dabei eine Feder. Zu lesen ist: Eichung zur Druckeinstellung auf eine Temperatur des Öles von 100°, Leerlaufdrehzahl 0,8 bar, Höchstdrehzahl 3,8 bar. Wir fahren unser Fahrzeug selten über 90 km/h und sind immer bestrebt es nicht zu sehr zu belasten.

Gruß Veco

Hi Veco,

schraub einfach mal den Anschluß der Kurbelgehäuseentlüftung ab und sieh nach.

Kannst Du mal den Wärmetauscher hier abbilden?

Der 8140 hat 2 Öldruckventlile, 1x in der Ölpumpe und 1x im Ölfiltergehäuse.

Gruß

Rocky


Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...

...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.