Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 15 1 2 3 4 5 6 7 14 15
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Original geschrieben von G-Main
Das bedeutet, ich suche mir ein Schalter aus, und clipse darauf die passende Lichtscheibe
korrekt smile

Zitat
(...und aufpassen: Manche Lichtscheibennummern bezeichnen Lichtscheiben zu Leuchten, einige andere sind für Schalter zum aufstecken?)
Die Lichtscheiben sind ALLE für die Schalter (unten auf der Seite).


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

hier mal eine Rückmeldung, auch auf Bezug zu Fragen in anderen Threads:

Kabel ist gezogen für den Wechsler auf den hinteren Radkasten.
Ebenso extra Kabel für 12 V Steckdose in Mittelkonsole und Heckverkleidung. Die sind jetzt in DC Version sogar abschliessbar.

Dabei gleich die dritte Bremsleuchte eingebaut und angeschlossen über den Bremslichtschalter.

Auto abgeschmiert, besonderen Dank an @hehlhans und @gerd.

Nach dem 10-40 Spül MÖL nach 500km jetzt auf Shell Helix Racing 10-W60 umgestellt.

Das ABS Sensorkabel, wieder Dank an @hehlhans, richtig modifiziert, scheint dauerhaft zu funktionieren.

Bis dann mfG vom Main


Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

leider hat das Auto ein neues Inkontinenzproblem bekommen: Aus dem Vorderachsgetriebe tropft es Richtung Kardanwelle.

"Gerd" sei Dank, von der Eigenreparatur abgesehen, und beim "Örtlichen" vorgesprochen.

Auf ASRA Basis sind das 250 Lohn und 30 Teile.

Da der Termin kurzfristig zustande kam, konnte ich das neue Lichtgefühl noch nicht ausprobieren:

Zum Einen kam in das Fahrzeug wegen Defekt des Original Systems eine elektrische Leuchtweitenregulierung hinein.

Bei der Gelegenheit bot sich an:

Austausch der Hauptscheinwerfer (Vielen Dank an meinen nicht mitlesenden örtlichen Freundlichen für die ausnahmsweise Preisgestaltung) gegen die neuere Freiflächen-Klarglas Version, und Einbau einer Abblendlicht Relaisschaltung.
Aus Platzgründen hab ich für das Fernlicht darauf verzichtet.

An das Blech des Starterbatteriegehäuses habe ich vorabgesichert mit 100A ein 6-fach Verteiler (w/Innenraumsteckdosenetc.) angeschlossen, (der wird gefüttert über ein altes LiMakabel aus dem 124er.),darin sitzt die Relaisabsicherung. Weiter geht es mit 4mm² zum Entlastungsrelais, von dort mit 2,5mm² durchgängig neu bis an die Birne incl. Sockel.
Leuchtmittel jetzt Osram AllSeason +30.

Ein Haltewinkel für den Relaissockel an das Standheizungsgehäuse, für links an eine vorhandene M6er Karrosserieschraube, deren Gewinde in den Motorraum schaut.

Jetzt bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen auf die erste Beleuchtungsfahrt im Dunkeln...

MfG vom Main







H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Original geschrieben von G-Main
Jetzt bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen auf die erste Beleuchtungsfahrt im Dunkeln...

Ist nicht nur etwas besser, es ist sehr viel besser.

Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Tja,

also der Unterschied ist ja RIESIG!!! übertrifft meine Erwartungen, obwohl ich das aus ner gleichen Maßnahme im 124er kenne.

Tolle Kombination aus Scheinwerfer-Relaisschaltung-Leuchtmittel.

Falls Ihr nicht mühsam die Relaisschaltungsteile zusammen suchen wollt:

Hier werden Sie geholfen:
http://www.verkaufsagent-oberursel.de/


BeGeisterte Grüße vom Main

Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

hab mit dem G-Wagen eine kleine Osturopa Reise unternommen.

Dachte ich bisher, manch Einer fluxt mit seinen Verbräuchen, so glaub ich doch jetzt so einiges.

Habe gut 12 Liter/100 Kilometer errechnet, dass so etwas möglich ist, kenne ich vom 230GE gar nicht. Da hatte ich Minimalwerte knapp unter 16 Liter, vom guten Super!

Die Strassen waren nicht immer gut, jedenfalls hat es vom Endtopfhalter den Haltewinkel mit der Mutti abgewackelt.

Sonst alles ohne Probleme.

Sind eigntlich die Nachfolgesitze vom 300GD Turbodiesel mit Lordosestütze wesentlich hilfreicher für lange Fahrten?

MfG vom Main


Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

also die Lordosenpolster hat scheinbar keiner ersessen, der auch was dazu schreiben würde..... hm....

Na gut, dann geb ich Euch mal was zum angucken, kommt ja immer ganz nett, ne:

3000KM Probefahrt:


[Linked Image von bilder-hochladen.net]

[Linked Image von bilder-hochladen.net]

[Linked Image von bilder-hochladen.net]


MfG vom Main

Zuletzt bearbeitet von G-Main; 23/10/2010 19:15.
Joined: Oct 2009
Posts: 232
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Oct 2009
Posts: 232
Gun´Morgen!

Was ist das jetzt? Diesel oder Benzin?

Nette Anhängerkupplung hast Du da!

Gibt es damit Einschränkungen im Gelände?

Zu den angefragten Sitzen kann ich zwar nichts beitragen, aber auf Recaros sitzt

man auch recht rückenschonend. Spreche aus eigener Erfahrung aus meinem G.

Der Einstieg ist allerdings etwas erschwert.

Grüße

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

das muss ein Diesel sein mit gelber Plakette.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

richtig @Oelmotor, das ist ein Diesel,
und zwar der zu Beginn des Themas angefragte G350.

Das Beitragsthema kann man ja nicht aktualisieren, fand es aber sinniger, dieses Thema fortzusetzen.

So betrachte ich auch die Diskussion um einen guten 400er hier mit Interesse. Den hätte ich mir auch gerne gegönnt, aber, nicht nur dass sie anfällig sind, die ganze Grundkonstruktion ha viel zu viel exotische teure Teile drin, wo sich der Ingenieur mal hinterfragen sollte, ob alles technisch machbare auch sinnvoll ist.

Die Anschaffung des 350ers ist als Beratungsergebnis des Forums zu sehen, also auch, dass es kein 300er sein sollte.

Ich bin doch sehr glücklich, dass ich dieses gepflegte Fahrzeug aus 1. Hand mit allen bestellbaren Optionen, ausser Leder, gefunden habe. Und aus Erfahrung wollte ich genau kein Leder.

Gelände fahr ich nicht, auch mit meinem alten G nicht, da kann ich nichts zu sagen.

Muß nur zu den Bäumen im Feld und Garten und ab und an mal mit dem Hänger "Überflüssiges" entsorgen fahren.

Der Kugelkopf des Techau Zugbock scheint ein bischen weiter nach hinten zu stehen als ein normaler Kugelkopf tief. Dadurch lässt sich die Hecktür etwas weiter öffnen, und auch die Finger beim Stützrad kurbeln schlagen nicht so schnell an das Reserveradcover.

MfG vom Main

Seite 5 von 15 1 2 3 4 5 6 7 14 15

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5