Original geschrieben von SIGGI109

16:9 ist doch ganz interessant!

Wird ja auch seit Jahren als "Bildschirmformat" VERKAUFT.

Komisch nur, daß die beiden menschlichen Augen so überlappende Kreise (wird dann zu einer Fast-Ellipse) von ca. 4:3 sehen... Na sowas (!), das klassische Filmformat ist daran angelehnt bzw. triffts sogar voll! 3:2 bei Kleinbild, 6:4,5 (sic)/7:6 bei Mittelformat (jaja, ich weiß schon um die Zwischenformate), oder ab 12:9 (Großformat)

Wohlgemerkt möchte ich (ich greife dem Kapitel 235 vor) darauf hinweisen, daß ein Foto z.B. (ha! da war es wieder) von links oben nach rechts unten betrachtet wird... da anders "gescannt/wahrgenommen" wird wie ein Film, den man mit bis zu 40 Bildern/s erfassen muß.

Auf einem Foto kann ein Blick ruhen oder "schweifen", beim Film nicht, da alles zu schnell geht.

(das ist dann Kapitel 538 und dort wird auch erklärt, warum Fotografen die angeblich besseren Filmemacher sind - Stichwort Wim Wenders)


Der goldene Schnitt besteht übrigens definitiv nicht im Filmformat, sondern in der Anordnung der "interessanten Dinge" im Bild/auf dem "Foto"


L.C.



http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben