Die Achse von heute hat jedenfalls kaum Spiel im Antrieb. Nicht wie bei mir ne 8tel Umdrehung. Die Bremsscheiben, sowie Beläge sind neu(wertig) - die Achskugeln ohne Riefen und Beschädigungen.
Alles lässt sich leicht drehen und rattert nicht wie bei meiner alten Achse.
Gut reingucken war noc nicht. Ich werde jedenfalls vor dem Einbau die Homokineten prüfen und die Achskugeln neu abdichten. Außerdem werde ich vertärkte Achsmitnehmer einbauen - die mit dem geschraubten Deckel.
Selbst wenn ich Nichts an der "neuen" Achse machen würde, wäre das schon eine große Verbesserung.
Jetzt warte ich erste einmal auf die Teile.
Btw - Schmierung der Achsgehäuse - da habe ich mit widerspüchlichen Aussagen zu kämpfen - gehört da normales Getriebeöl rein oder doch Fließfett? Die "neue Achse ist aus dem Baujahr 2005.