Original geschrieben von flaterric
Troll, was macht die RTW-Besatzung? Auf die Trage und ab ins Auto.


ups, ich schreibe zu langsam


Bei einem offenen Bruch kommt der (NA) Notarzt dazu/ mit.
Der würde als erstes feststellen welches Verletzungsmuster überhaupt vorliegt.
Ein offener Beinbruch ist schlimm aber kein Weltuntergang...im Gegensatz zur inneren Verletzung die man zwar nicht sieht aber weitaus schlimmer sein dürfte.
Wenn dem nicht so ist wird der Rettungsdienst (RA/(S) + NA) den Patienten Schmerzmittel und Füllstoffe (Ringerlösung) ggf. Sauerstoff verabreichen.
Wenn der NA mit Hilfe der mobilen Geräte feststellt das der Patient "weniger schmerzen/ ggf.Anaesthesie" hat wird die Wunde erst-versorgt und mit einer Vakuummatratze/ schiene Stillgelegt um Folgeverletzungen zu vermeiden und den Patienten mit Hilfe der Schaufeltrage auf die Patiententrage zu legen, dann in den RTW zu stecken und unter permanenter Beobachtung und Behandlung des NA ins Krankenhaus zu fahren.


Hört sich komisch an, sieht auch so aus
Zur Verdeutlichung habe ich mal alles ROT gemacht was nicht standardmäßig in einem Krankenhaus zu finden ist.
Um es noch lustiger zu machen alles blau was ein normaler Krankenhausarzt nicht kann.

Was bleibt noch übrig?
oder die Frage warum so viele Ärzte am (OP)Tisch stehen!?

Zuletzt bearbeitet von Troll; 15/11/2010 20:50.

"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"