Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6
#425609 27/11/2010 11:53
Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
H
Hat nen Chassis Fetisch
OP Offline
Hat nen Chassis Fetisch
H
Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
Hallo,

nach längerem Probegefahre, gelese und Geschreibe bin ich nun derzeit doch am meisten von der Idee begeistert auf einen der frühen 463er zurückzugreifen, die Kombination aus den geringen Abmessungen (hätte ja nicht gedacht das man den Unterschied neuer 463 zu 460 so merkt), + Permanentallrad bei moderatem Elektrikanteil überzeugen.

Nun leider macht der 230er auf mich gerade am Hang keinen so Souveränen Eindruck, abgesehen davon das er im 463er auch äusserst selten zu sein scheint.

Bleiben als der 3 Liter Benziner und 3 Liter Saugdiesel. Beide haben, Lkw Zulassung (wie bei dem Ebay-Exemplar derzeit, der aber wohl ne Macke hat) vorrausgesetzt, sehr niedrige Unterhaltskosten wenn sie stehen, der Benziner zieht nach meinem Empfinden in allen Drezahl und Lebenslagen besser, aber das lässt er sich halt auch bezahlen.

Was mich nun interessieren würde, wie sieht es mit den abschätzbaren Werkstattkosten aus? Man liest hier ja öfter, dass die Benziner im G in diesem Punkt deutlich günstiger kommen, sowohl bei den regelmäßigen Intervallen, als auch bei möglichen Reparaturen, aber gilt das auch im Vergleich zu einem braven alten Saugdiesel??

Grüße

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Hi,
ich denke man kann nicht günstiger fahren als mit dem OM603, dem 3l Saugdiesel also. Ich habe den vor 7Jahren gekauft und seither über 100tkm draufgedreht. Jetzt kurz vor 300000. Läuft bei mir als Winterauto. Verbrauch ist ok, zwischen 11 und 12 Liter, kaputtgehen tut nix wesentliches. Natürlich ist an einem so alten Kasten immer mal was dran, habe diesen Sommer gerade Bremsen und Vorderachse überholt, Zündschloss musste noch neu, waren um die 1000Euro Material. Wenn man sowas in die Werkstatt gibt ists schnell vorbei mit dem billigen fahren.
Als Schrauberauto kann ich den 300D nur empfehlen.
Fahrleistungen sind ok, 130 laut GPS sind auf der Autobahn immmer drin. Am Berg, naja,...
Dass der Benziner besser läuft steht ausser Frage, er säuft aber fast so viel wie der 500er.
Grüsse
Thoma


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Die Frage ist für was Du Ihn brauchst und für was Du ihn willst.

Kundendienst und Reperaturseitig ist kein großer Unterschied. Wenn Du eine Gurke erwischt werden beide teuer.
Spritverbrauch beim GE300 so 18l/100km im langjährigen Stadt, Land, Fluß mix. Angeblich gibt es Leute die ihn mit 15 fahren. Habe ich noch nie!!! geschaft. Angeblich verträgt der GE300 E85 ohne Modifikationen. Da es bei mir keine E85 Tanke gibt konnte ich es nicht ausprobieren.
Der Saugdiesel verträgt Pöl. Macht die Sache noch günstiger.
Wieviele KM fährst Du?

Wemm beide "LKW" ist die Steuer egal.
Was steht im Schein PKW oder LKW? Das ist wichtig für die Versicherung.

Feinstaubplakette kann ein Thema sein. Für den GE300 gibt es einen Euro 3 Nachrüstkat = auf immer und ewig Grün. Beim Diesel dürfte bei Gelb schluß sein.

Wie schnell möchtest Du fahren. Der Benziner läuft Strecke 150, Der Diesel pendelt sich da um die 120 ein. (Strecke ist für mich eine kontinuierliche Reisegeschwindigkeit die angenehm ist)

Anhängerbetrieb - so 2,5 Tonnen: Bergauf mit nem Diesel da kommt das G von G-dult. Beim Benziner schaltest Du in den 3. Gang (Automatik) und dann läuft der ziemlich jenen Autobahnberg mit 80 hoch.

Im Gelände bin ich mit dem Benziner Berge hoch an denen der Diesel verhungert ist. So neckische Dinger mit kaum Anlauf.

PS: Der 230er ist aus gutem Grund selten: Keine Leistung in Vebindung mit kaum Drehmoment und dafür Saufen wie ein Großer ist keine gute Mischung. Wobei es einige masochistische Fans gibt ;-))))


G surft
Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
H
Hat nen Chassis Fetisch
OP Offline
Hat nen Chassis Fetisch
H
Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
Also bei denen hier: http://www.oldiecarcover.de/

spielt es keine Geige ob PkW oder Lkw, Hauptsache man hat nen neueren Erstwagen und fährt nicht mehr als 9.000 im Jahr, ist auch die billigste Art nen alten G zu versichern.

Allerdings macht es doch keinen Sinn, einen 3 Liter Benziner der eh nur ~250€ Steuer kostet auf Lkw umzurüsten?

Plakette ist egal.

Wie gesagt, wenn's von den abschätzbaren Instandhaltungs/Wartungskosten auf's selbe raus kommt bei den beiden Motoren, also beide für die Ewigkeit sind, dann wird's schwer mit der Entscheidung (bzw. kann mans einfach vom Angebot abhängig machen), dachte vielleicht gäbe es da noch ein großes Argument in die eine oder andere Richtung.


Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Original geschrieben von hendrickson360
Also bei denen hier: http://www.oldiecarcover.de/
spielt es keine Geige ob PkW oder Lkw, Hauptsache man hat nen neueren Erstwagen und fährt nicht mehr als 9.000 im Jahr, ist auch die billigste Art nen alten G zu versichern.

Allerdings macht es doch keinen Sinn, einen 3 Liter Benziner der eh nur ~250€ Steuer kostet auf Lkw umzurüsten?

Bei meinem wurde die Euro1 nicht anerkannt: 760€ Steuer nach dem 1.5.2005 = Richtig blöder Gesichtsausdruck. Und von denen mit den Nullen an der falschen Stelle im Fahrzeugschein gibs einige da draußen.
Nachtrag: Ich habe nicht auf LKW sondern einen Euro3 Kat nachgerüstet.

Ob LKW oder PKW im Schein steht macht sich bei der Versicherung bemerkbar. PKW gehen bis auf 30% runter.

Wenn Du weniger als 9000Km pa fährst ist der Spritverbrauch "Egal". Wenn die Autos sonst vergleichbar sind würde ich Leistung nehmen.

Zuletzt bearbeitet von xxxyxxx; 28/11/2010 13:47.

G surft
Joined: Nov 2007
Posts: 31
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Nov 2007
Posts: 31
Hallo hendrickson360
Ich habe mir vor 3 Jahren einen 300 GE BJ 1991 mit schmaller Achse gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Dieses Jahr habe ich mir eine Autogasanlage einbauen lassen und fahre damit so ähnlich billig wie der Diesel und im Gelände macht die Kiste auch mit Autogass sehr viel Spaß.
Wenn du noch nähere Infos haben willst sende mir deine Fragen ruhig per PN zu
Mit freundlichen Grüßen

Tobi

Zuletzt bearbeitet von Oudoorfan; 27/11/2010 21:19.
Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
H
Hat nen Chassis Fetisch
OP Offline
Hat nen Chassis Fetisch
H
Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
Hallo,

Bei der OCC kostet ein 90er Jahre G solange er eben als Zweitwagen parallel zu einem Erstfahrzeug läuft so irgendwas um die 350 fix, egal ob Lkw oder Pkw, hatte ich extra nachgefragt, die interessiert das nicht, solange der Wagen eben nicht als Dailydriver genutzt wird.

Ja ich denke auch der Verbrauch ist bei der Laufleistung eher zweitrangig, es fühlt sich lediglich für's grüne Gewissen nicht so gut an, wenn man gerade mit 16 Liter im Schnitt fährt.

Deswegen eben die Frage nach den Instandhaltungskosten bzw. Anfälligkeit, denn mir ist ein Auto das Werkstätten kaum kennenlernt und schleicht immernoch lieber als ein zügiger chronischer Patient. Ein bekannter hatte nämlich mal den Spaß mit nem Disco II benziner, ging gut im Gelände, hatte auch ordentlich Saft (da hält kein G mit den ich mir leisten kann) aber war im Unterhalt durch die Reparaturkosten trotz nichtmal 7000km im Jahr keine Leuchte.


Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Ein G ist immer teuer - irgendwie. Ein 90-93er G ist und bleibt ne Baustelle. Da ist das eine gerade gerichtet, da geht das nächste Los. Und immer gleich 300-500 Euro. Eigentlich egal was man anpackt.

Kurzer Auszug aus der Rep Liste seit 2002 und 80.000 Km

Kopfdichtung 2x
Getriebe 1x
Kupplung 1x
Bremse komplett 2x
Leuchtweitenregulierung
Auspuff 1x
ALB-Hebel
Hydrostößel
Ventilschaftdichtungen
Zündkabel
Leerlaufsteller
2x Verteilerkappe
Oeldruckmesser
Tank-Rückschlagventil
Druckspeicher Kraftstoffdruck
Wasserpumpe
Lenkhelfpumpe
Stoßdämpfer 4 Stk
Federn 4 Stk
Spurstange
Verbindung zw. Kat und Hosenrohr
Tacho - Beleuchtung und Dimmer

Steht noch an
Scheibenrahmen
Auspuff wieder
Rost im Radhaus/am Rahmen
Benzinleitungen
Bremsleitungen
Stoßdämpferaufnahmen (in 3-4 Jahren)
Antriebswelle
Radlager hinten
Scheibenwischerlager
Türgriffe innen
Türtaschen innen
Spiegelheizung re
Kühler - Oelkühler undicht
Gummilager an der Achse(n)


und das ist nur was mir gerade eingefallen ist.


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Bei wars nicht so intensiv. 1000-1500€ pro Jahr stecke ich aber schon an "Reperaturen" rein. Kundendienste/ normaler Verschleiß zusätzlich.

Da ich die Kiste auf Stand halte habe ich aber kaum Wertverlust.

Prinzipiell ist bei einer Kiste mit 20 Jahren auf dem Buckel mehr zu reparieren als bei einem 3 Jahre alten. Der 3 jährige hat aber einen Wertverlust der weit über den Reperaturkosten des 20ers liegt.

Es ist "GEschmackssache" was man möchte.
Ich mag keine 3. Bremsleuchten.


G surft
Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Original geschrieben von hendrickson360
Hallo,
Ja ich denke auch der Verbrauch ist bei der Laufleistung eher zweitrangig, es fühlt sich lediglich für's grüne Gewissen nicht so gut an, wenn man gerade mit 16 Liter im Schnitt fährt.

Ich finde eher das häufige rechts raus zum Spritfassen lästig. Gerade auf Urlaubsreisen.

(Bin kein Anhänger des Klimakatastrophenglaubens - oder Grönland heißt so weil die vor 1100 Jahren da Ackerbau und Viehzucht betrieben haben)

Vom Schadstoffausstoß finde ich einen alten Diesel schlechter als einen Euro 3 Benziner. Ich fahre häufig in der Stadt mit dem Fahrrad und da riecht man inzwischen jeden Diesel ohne Partikelfilter. (Eigentlich zum Glück da es viel besser geworden ist)


G surft
Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Troll
Troll
Sauerland
Posts: 11,769
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,851,307 Hertha`s Pinte
7,469,119 Pier 18
3,527,918 Auf`m Keller
3,385,285 Musik-Empfehlungen
2,540,786 Neue Kfz-Steuer
2,372,992 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 249 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 3
Corvus 2
PeterM 2
Heutige Geburtstage
robbertu
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,410
Yankee 16,494
Ozymandias 16,272
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,168
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5