Original geschrieben von kernobst
Hallo,
Jetzt fehlt eben nur die richtige und damit für Normalschrauber (nicht nur Menschen mit universellem Modell-Ersatzteil-Gedächtniss- und mit speziellen TÜV-Kontakten ;-), umsetzbare Lösung.

Aus meiner Sicht wäre der Umbau auf einen geänderten Kabelbaum mit Steuergerät aus dem Audi die eleganteste Lösung. Dem TüV kann man klar machen, daß das alles so gehört und die serienmäßigen Abgasdaten erhalten bleiben. Das Aggregat bleibt unangetastet und servicefreundlich.

Das fänd ich gut - nur fehlt mir der Audi.

Viele Grüsse

Kernobst

Und ich würde gerne verstehen wie das beides zusammen passt, auf der einen Seite etwas Normalschraubertaugliches suchen, was ich an sich verstehen kann und auf der anderen Seite einen Audimotor oder dessen Steuerung einbauen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen