Hm es scheint wie so oft auch arg vom Zufall abzuhängen. Kenne leute die Fahren E-Klassen aus der Zeit (da meist den Saugdiesel) als Dailydriver mit durchaus recht hohen Anzahlen an Kilometern im Jahr und die berichten von Instandhaltungskosten die eher unter dem lagen, was sie für ihre "modernen Elektronikkisten" rausgeschmissen haben.

Hier klingt es jetzt fast so, als sei ein G ein unverantwortliches Monetengrab - da kann ich dann auch Range Rover fahren, kostet im Einkauf nicht die Hälfte.

1500€ im Jahre an Reparaturkosten finde ich jetzt zwar noch vertretbar, aber würde meiner Ansicht nach auch nicht den Ruf des G rechtfertigen bzw. dessen außergewöhnliche Wertstabilität, denn mit dem Betrag gibt es sicher einige alte Kisten, die man damit instandhalten kann.

Vielleicht wäre dann ein HZJ 75 aus mitte 90er doch die deutlich zuverlässigere Alternative, nur leider gibt's da nix mit Permanentallrad und unsicherer ist er auch.

Grüße