Mein günstigstes Auto, das ich jemals gefahren habe war mein 290GD als Kastenwagen. Steuer und Versicherung als LKW. Spritverbrauch 11 Ltr. Wartung selber in der Garage, Reparaturen in 7 Jahren: Neuer Kühler (so um die 800€) und Rostvorsorge in der Karossrie Fachwerkstatt (430 €).

Dann dachte ich, es wäre Zeit für was schnelleres und angepassteres an meinen Lebensstiel und kaufte einen VW T5 Multivan mit aufgeblasenen 204 PS.
So ein teueres Fahrzeug hatte ich noch nie. Der Verbrauch mit 7,5 -8,5 Ltr Diesel war zwar Spitze, aber er war mehr in der teuren Werkstatt mit sündhaft teuren Reparaturen an Elektrik, Standheizung, Motor, Bremesen, Auspuffkrümmer, Radlager, ......

Also mehr Werkstatt als sonst was. Auch mußte jeder Kundendienst in der Werkstatt sein, wegen der Lifetime Garantie. Ein Kundendienst unter 500 Euro war niemals möglich.

Freudig hab ich ihn dann verkauft und fahgre nun einen G 300TD Bj.99.
Bin sehr zufrieden damit. Hat gut Leistung, noch überschaubare Technik und die Kundendienste erledige ich selbst.

Ein Sparauto ist er zwar auch nicht, aber ein G ist einfach ein G! :-) Einaml G immer G!