Original geschrieben von magnum
ich würde ehrlich gesagt am liebsten gar nicht, aber wenn ich's mir raussuchen müßte lieber mit einem A6 Quattro in einen Unfall verwickelt werden als mit einem G. Zumindest wenn's ein Frontal- oder Seitenunfall ist.
OK, ich melde mich freiwillig als Fahrer für den G, wenn du dich in den A6 setzt. wink

Zitat
Wir müssen schon realistisch sein. Ein G hat eine Knautschzone von ein paar Zentimetern. Genau bis dorthin wo der Leiterrahmen anfängt. Und dann ist schluß.
Woher kommt eigentlich die Mär vom unverformbaren Leiterrahmen? Nicht zuletzt durch die Kröpfung(en) des Rahmens ist dieser verformbar.

Daß er sich bei Kollisionen mit PKW praktisch nicht verbiegt liegt daran, daß ein PKW eben noch weicher ist und schneller nachgibt. Was dann eben meistens bedeutet, daß der G relativ unverletzt aus dem Duell hervor geht. Im Kampf gegen ein stabileres Hindernis bleibt aber auch der G-Rahmen zweiter Sieger. Verformt sich also, und nimmt Energie auf. OK, man wird kräftig in den Gurt gedrückt, dafür bleibt aber Überlebensraum.


Zitat
D.h. die weitere Energie wird nicht von der Karosserie geschluckt sondern von dem ganzen weichen Rest der im Auto sitzt und das bist du und deine Familie.
Gefühlte Sicherheit stimmt schon, aber physikalisch ist das nicht haltbar. Ein Auto mit Leiterrahmen ist dermaßen stabil, dass mit Fall der Fälle wenig Energie in die Verformung von Blech gesteckt wird. Das kriegen die Insassen und andere losen Teile im Auto voll ab.
s.o.




Original geschrieben von magnum
Ich rede ja nicht unbedingt von David Dacia gegen G Goliath.

Ich möchte nicht mit nem G gegen einen Baum, ne Böschung runter, gegen Wand, Brückenpfeiler, LKW, Mast oder sonst was schweres oder immobiles dengeln. Das meine ich!
Wer will das schon? Aber wenn, dann lieber im G als im Punto oder auch im Smart.

Zitat
Und wenn der Gegner ein anderes 2Tonnen Gefährt ist sieht die Energiebilanz schon wieder fast ausgeglichen aus. Aber nur mit der Knautschzone des Gegners.
Daß ein G, der eine s-Klasse von hinten begattet hat, rückwärts aus deren Kofferraum wieder rausfährt, und dann halbwegs fahrtüchtig ist (wenn er sich beim Rausfahren nicht gerade den Kühlerschlauch abreißt), heißt ja nicht, daß das beim Crash in einen anderen G auch so funktioniert. Da geht dann schon mehr kaputt.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.