hallo,
der wagen ist doch fast neu und du bewegst dich doch in europa, d.h. wenn du es nicht zu arg treiben willst würde ich überhauptnichts mitnehmen. ausser vielleicht paar schrauben und bißchen kleinkram wie keilriemen, schrauben, draht, kleber also sachen mit denen man sich etwas behelfen kann bis zu einer werkstatt. Abschleppenlassen ist gut so lernt man wenigstens die leute kennen.
Ich habe das schon seit langem aufgeben mit den vielen ersatzteilen, erstes kann ich vieles nicht selber reparieren (also ich kann stössel z.b. unter reisebedingungen nicht neu einbauen), zweitens geht immer das kaputt was man dann doch nicht dabei hat.
also vorher ordentlich inspektion, wenn man einen zweifel hat, dann austauschen, halt mit gesundem auto losfahren.
und noch ein tipp für reisen auto nicht zu extrem umbauen, so geht entscheidend weniger kaputt und du bekommst auch teile. noch zwei erfahrungen, nach einer sorgfältigen wartung läuft eine landy gut 7500 km störungsfrei und so fahren das nichts kaputt geht, eine ganz wichtige erfahrung.
dann mal viel spass
thorsten


fire&ice