Original geschrieben von IGecco
Montage:
1. Möglchkeit:
Laut der Montageanleitung soll die Rückstauklappe mit dem Absatz des Gas/Bremsfusses, also rechter Fuss, angesteuert werden. Der Vorteil ist, dass man entweder Gas geben, Hydraulisch oder mit der Motorbremse bremsen kann. Ich habe es so gemacht. Ozy findet das gar nicht gut. Vielleicht sagt er mir einmal warum.

Ich kenne es halt nur von den wenigen "Großen", die ich gefahren bin, und da ist die Betätigung der Motorstaubremse links. Das fand ich immer sehr komfortabel, da man mit weniger "Umtreten" sehr ausgewogen zwischen Verzögerung, (mechanisch) Bremsen und Gas wechseln konnte, je nachdem, wie die Anforderungen waren. Die Staubremse ist so bequem, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt, sie öfter als nur bei langen Bergabfahrten zu verwenden, z.B. vor roten Ampeln. Da muss man dann doch öfter mal zwischendurch auf die Betriebsbremse treten, dann wieder Staubremse, usw.

Andererseits ist man nach dem Kuppeln und Runterschalten schneller wieder auf der Staubremse, wenn der Schalter rechts ist. Ist wohl reine ansichtssache.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!