Original geschrieben von BAlb
... und stelle fest: popliges 6qmm-Kabel idiot
das wissen die eigentlich auch selber, so steht in der Tabelle S.12 im Handbuch "Hinweise u. techn.Codes" für 6mm² max 37A (nach CUNA - Commissione Tecnica di Unificazione nell'Autoveicolo) für 16mm² max 75A. Dennoch ist das B+ Kabel mit 7777 6 gekennzeichnet und somit schon für die 55A Lima zu schwach.
Zitat
Und dann ist da noch so ein Effekt: Wenn Zündung aus, dann brennen die Diffsperrenleuchte und der Warnblinkerschalter.
Wenn Zündung an: alles normal.
das hatte ich auch 2-3 mal, ich meine meist wenns warm war und ich die hinter Sperre benutzt hatte. Zündung aus div. Kontolllampen an. Habe dann die Batterie über den Hauptschalter im Motorraum abgeklemmt. nach einiger Zeit (paar Std.) war es wieder iO.
Fragt sich halt von wo da Spannung anliegt und selbst wenn, kann die Kontrolle der Sperre ja nur dann leuchten, wenn der Schalter hinten Masse schaltet oder der Lampencheckschalter gedrückt ist - hmm.



Gruß Juergen