Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
HPF #433880 10/01/2011 09:06
S
snöflinga
Unregistriert
snöflinga
Unregistriert
S
Die eingefressenen Riefen in den Kolben gehen doch bei Montage des Reparatursatzes nicht raus!
Dem zur Folge ist ein Schaden vorprogrammiert.

Soweit ich das weiß!

::::: Werbung ::::: LR
#433887 10/01/2011 09:53
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Original geschrieben von snöflinga
Die eingefressenen Riefen in den Kolben gehen doch bei Montage des Reparatursatzes nicht raus!
Dem zur Folge ist ein Schaden vorprogrammiert.

Soweit ich das weiß!

wer lesen kann ist klar im vorteil...ich schrieb ueberholsatzt incl neuen kolben.


@HPF

das problem ist mir bekannt deswegen die oberflaechen verguetung durch durnicote. das mach keiner in england, bloss in deutschland.

JJ


Bis denndenn
JJ_110 #433919 10/01/2011 12:46
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Offline
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
Original geschrieben von JJ_110
ein ueberhol satz bremssattel kostet ca 200 euro incl neuen kolben.

JJ

ich weiß nicht bei welchem Juwelier du einkaufst, 4 Kolben + Dichtsatz für die Bremssättel Vorderachse gibt's für unter 40 Euro

JJ_110 #433923 10/01/2011 12:57
S
snöflinga
Unregistriert
snöflinga
Unregistriert
S
Original geschrieben von JJ_110
Original geschrieben von snöflinga
Die eingefressenen Riefen in den Kolben gehen doch bei Montage des Reparatursatzes nicht raus!
Dem zur Folge ist ein Schaden vorprogrammiert.

Soweit ich das weiß!

wer lesen kann ist klar im vorteil...ich schrieb ueberholsatzt incl neuen kolben.

Ja, stimmt.

Kannst du mir eine kleine Bestellliste für meine verschlissenen Bremssättel hier übersenden. Dann würde ich nichts falsches kaufen. Ziel sind einwandfrei funktionierende Bremsen.
Das sind ganz bestimmt die ersten Sättel. Es ist ein Discovery TDi aus 1998.

Andreas

Bandido #433925 10/01/2011 13:41
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Original geschrieben von Bandido
Original geschrieben von JJ_110
ein ueberhol satz bremssattel kostet ca 200 euro incl neuen kolben.

JJ

ich weiß nicht bei welchem Juwelier du einkaufst, 4 Kolben + Dichtsatz für die Bremssättel Vorderachse gibt's für unter 40 Euro

sorry da hat ein 'e' gefehlt, sollte bremssaettel heissen. also fuer all 4.

JJ


Bis denndenn
JJ_110 #433933 10/01/2011 14:18
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13

Ist das wahr ? Komplettüberholsatz für eine Vorderachszange für 40€??

Ich habe neuerdings den Eindruck, daß vielleicht nicht nur die Kolben Schaden nehmen wenn sie klemmen, sondern vielleicht die Bohrung in der Zange auch. Das, weil ich vor - naja, waren auch schon 4-5Jahre her - die Zangen überholte und sie (besonders hinten) dann so fertig waren, daß die Kolben teils mit Gewalt nicht zurückgingen. Ich habe mich dann für eine neue Zange (bzw. beide hintere) entschieden. So sehr teuer sind die ja, vergleichsweise, nicht mehr; das war mal schlimmer mit ihnen. Für deutsche Werkstattlöhne macht überholen denn eigentlich noch Sinn, sowieso?



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
landybehr #433949 10/01/2011 14:54
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Original geschrieben von landymaniac
daß die Kolben teils mit Gewalt nicht zurückgingen.

da liegt dann evtl dein problem.

wenn man das ableben/korrosion der kolben rechtzeitig, sprich beim kloetze wechsel, erkennt und dann gleich handelt mit nem dicht satz und kolben kann dem sattel selber nichts passieren da der kolben ja immer raus kommt.

wenn da natuerlich vorher schon ein aspirant drann war der nicht mals die kolben richtig gesaeubert hat geschweige denn merkt das die schon leicht angegammelt sind und dann einfach wie auch immer zurueck in den sattel drueckt geht das wohl mal schief.


JJ


Bis denndenn
#433976 10/01/2011 16:53
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7


Kannst du mir eine kleine Bestellliste für meine verschlissenen Bremssättel hier übersenden. Dann würde ich nichts falsches kaufen. Ziel sind einwandfrei funktionierende Bremsen.
Das sind ganz bestimmt die ersten Sättel. Es ist ein Discovery TDi aus 1998.

Ich habe meine vorderen Bremssättel letztdes Jahr überholt.

Keine große Sache, Preis war auch so um die 40 Euro für neue Kolben und Dichtungen pro seite.

Einzig das einsetzten der Äußeren Staubdichtung, also die mit der Blechverstärkung ist ohne passendes Werkzeug ein gefummel.
Ich hab mir da was passendes gedreht. Da draufgesteckt und reingedrückt, kein Problem.


Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

Hasi #434025 10/01/2011 18:32
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
die kolben mache ich immer alle 2 jahre neu,
wenn die beläge fertig sind.

geht ratzfatz, ist kein grosser akt und die bremse
geht danach auch wieder vernünftig.

ich persönlich teile die sättel, dann kommt man prima
an alles ran und kann auch die kanäle der durchgangsbohrungen
mit einem pfeiffenreiniger mal durchputzen.

die gummis (eckige o-ringe) gibts einzeln zu kaufen.
bei einem der üblichen händler anrufen, komplettkitt bestellen
(die dichtungen für die sattelhälften gehen extra) und alles
wird gut. die schrauben für die sattelhälften werden übrigens
mit loctite hochfest beim zusammenbau eingeklebt.
für die montage noch ne tube ate-bremspaste und der erste schritt
zur profi-karriere ist getan.

bremsen sollte nur machen, der genau weiss, was er da tut.
das ist nix für noobs.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Hasi #434028 10/01/2011 18:35
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Einzig das einsetzten der Äußeren Staubdichtung, also die mit der Blechverstärkung ist ohne passendes Werkzeug ein gefummel.
Ich hab mir da was passendes gedreht. Da draufgesteckt und reingedrückt, kein Problem. [/quote]




Und da fängt es für den heimeligen Werker schon an, schwierig zu werden. Dann knüddelst du mit der Brechstange rum und hättest es besser gelassen. Zumindest bei den Bremsen mit einer 2 Tonnen Kiste.
Also mir geht es so. Und mit der Zeit findet man den Mut, auch mal Sachen zu lassen.
Soll heissen, wenn ich merke, daß ich die Kolben nicht einfach zurückkriege, dann gehts zum Professional.

Bei der Serie hab ich mir den Arsch aufgerissen, alle Bremsen gereinigt, zum TÜV, naja, enttäuschend.

Das erste mal hat Frank die gemacht, da hat der Prüfer durch
die Zähne gepfiffen.
You get what you want.


An und ist das Leben für sich schön.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
BerndBoesinger
BerndBoesinger
Mönchweiler (Schwarzwald)
Posts: 543
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,832,110 Hertha`s Pinte
7,466,417 Pier 18
3,526,024 Auf`m Keller
3,381,377 Musik-Empfehlungen
2,537,308 Neue Kfz-Steuer
2,367,655 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (SonjaT-Rex, Schlum, HorstPritz, 1 unsichtbar), 296 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
GSM 2
Dbrick 2
Corvus 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,404
Yankee 16,494
Ozymandias 16,265
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,281
Posts672,094
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5