Hallo Zusammen.
Ich habe vor zwei Jahren die Bremskolben gewechselt. Den Dichtsatz original von Landover die Kolben von AP hydraulics.
Bis jetzt alles i.o.
An Werkzeugen , eine gute Schraubzwinge und zwei Druckbecher die ueber die etwa halb eingeschobenen Bremskolben gestülpt werden. Die Dichtungen nicht vergessen. Vor den Einsetzen der Kolben diese sparsam mit ATE-Paste einschmieren. Nimmt man zuviel bekommt man die Staubdichtung nicht eingepresst da die Paste nicht entweichen kann. Druckluft für das Ausdrücken der alten Kolben ist gut, man kann auch so eine gelbe Blumespritze nehmen die schaft auch ca. drei bar
Der Innendurchmesser des Druckbecher ist ca. 1mm mehr als der Bremskolben. Der Aussendurchmesser etwas groesser als der Blechring der Staubmaschette. Die Tiefe des Bechers ca 20mm.
Viel Spass dabei.

Gruss Martin