Original geschrieben von neo
...

Nein.
Die zuständige Behörde hat ein Budget von xy€. Damit das Budget nicht gekürzt wird baut man halt neue Ampeln (nach dem man solange Verkehrszählung gemacht und analysiert hat bis man eine Grund dafür findet)..

Das war früher mal so.

Heute musst Du bei den "kommunalen" Straßen noch den Rat, den Orts- oder Bezirskrat, den Radfahrerverein, den Elternrat, die Deutsche Umwelthilfe und diverse Fachleute nach eigenem Gusto dazu rechnen, die alle ihren Senf dazu geben, oben drauf rechnen.

Und nach dem Motto "Viele Köche verderben den Brei" kommt entsprechendes dabei heraus.

Daneben dauert es dann heute auch Jahre bis über die Parkbank entschieden ist und anschließend kloppen sie sich drum wer als Wohltäter auf dem Messingschild stehen darf ...