Original geschrieben von ziro
Verstehe ich das richtig, dass ihr die ganze Zeit mit 8 bar auf dem Reserverad durch die Gegend juckelt, bis der Druck dann gebraucht wird?

Wenn ja, was sagt denn der Reifen auf Dauer dazu? 8 bar ist nicht gerade wenig, wenn man von normalen Betriebsdrücken um die 3 bar ausgeht.

Ach ja, und wieviele Tage dauert es, die 8 bar da überhaupt hinein zu bekommen? Selbst an einer Tanke mit großem Kompressor, LKW Anschluß dauert das doch auch ewig, oder?

Gruß vom ziro


da du ja der themenstarter bist und dir bis jetzt mehrfach diese möglichkeit
genannt wurde würde ich von dir erwarten, dass du das einfach mal
ausprobierst.

du kannst ja problemlos zu einer tanke hinfahren und mal deinen reservereifen
auf 8 bar aufpusten und dabei auf die uhr gucken.
geht schneller als man denkt.

dem reifen macht das in der tat nichts. selbst wenn die dann in der prallen
sonne liegen platzen die reifen nicht.
für die "verschlauchung" gibts fertige anschlussstücke zu kaufen, die
auf die ventile geschraubt werden. die sind dicht und einfach dran bzw.
ab zu montieren. lassen sich mit und ohne ventileinsatz verwenden.

aber das wurde ja schon alles erwähnt....


whipple-scrumtious fudgemallow delight