So ganz fair ist das ja nicht, wie hier diskutiert wird.

Warum wird unterstellt, dass der Reservereifen ein ranziges abgefucktes Teil ist, wogegen, die super-duper Kompressoranlage natürlich in erstklassigem technischen Zustand, permanent gewartet und über jeden Zweifel erhaben ist..... im gleichen Atemzug in dem 8 bar abgelehnt werden, ist der doppelte Druck bei der eigenen Lösung kein Problem ???
Bis 10 bar funktionieren Steckfix-fittings und Schläuche, Falls unterwegs etwas zu Bruck geht, ist ein Messer alles, was man braucht. es wiegt fast nix ist flexibel, das sind für mich entscheidende Kriterien.

Ich gehe davon aus, daß bei jeder Lösung technisch alles top i.o. ist, sonst wird es überall heikel.

Die Idee mit der Pressluftflasche funzt wie beschrieben, der Inhalt reich auch ne Weile, aber bei 300 bar im Heck hätte ich dann wirklich ein Probem im Kopf, ausserdem wiegt die Flasche schon einiges und sie nimmt Platz weg, den ich lieber für Bier und Schokolade nutze. Und ungeprüft über Jahre?? Zahlt die Lebensversicherung wenn sowas aus dem Ruder läuft ?

Wer mit den 8 bar Kopfweh hat, macht eben nur 5,5 rein. Bei vier Rädern reicht auch das fast, um jeden Reifen nach dem Sand von 0,8 auf 1,8 bar zu drücken, das ist genug für die steinige Piste.