6 Wochen! also Anreise und abreise je 4-7 Tage. Man kann die Strecke (wie gesagt über die Türkei) auch in 4 Tagen machen. Ist aber keine Freude.
Nun bleiben vier Wochen.
Das Land ist sehr vielfältig. Baden am schwrzen meer, Bergtouren, Hochsteppen, viel offroad und natürlich viel Kultur. Schöne Strecken sind: Batumi-Axalziche-ninozminda-Zalka- Tbilisi. Alleine auf der Sttrecke sind unendlich viele Klöster und Kirchen besonders sehenswert. z.B. Wardsia- Sarsma- Sapara... Will man hier von der Hauptstr. ab (auch die Hauptstr. ist an vielen Stellen schlecht) so kann man richtung Tba tabatskuri mitten durch den kleinen Kaukasus. Ist auch sehr schön. Von der Hauptstadt aus lohnt sich auf jeden Fall der weg auf der russischen heerstraße richtung stephanzminda (Kasbegi) Dort kann man bis direkt hinter die kirche zminda sameba auf c.a. fahren (strecke oft ausgerwaschen).
Weiterhin ist Schatili und Omalo sehenswert. Trocken und Steppenartig (die Georgier nennen es auch Wüste) wird es im Südosten (David Garetscha lohnt. Im oberen Teil sind viele Malereien in Höhlen aus Frühchristlicher Zeit. Traumhafte Natur ist dann auch wieder in dem Naturschutzgebiet vashlovani. Herrlich auch zum wandern.
Solltest Du Kontaktadressen oder Unterkunft in Tbilisi brauchen. melde dich!
Ach ja, die Sprache ist natürlich Georgisch. Die Straßenschilder sind inzwischen oft zweisprachig. Die Leute sind hilfsbereit und gastfreundlich! Sie freuen sich auch, wenn sie mal einen turi übers ohr hauen dürfen machen aber auch das freundlich. ich denke damit kannst du aber bei afrikaerfahrung umgehen. Übrigens lohnt auch der osten der türkei und armenien.
Die Einfuhrbedingungen für autos mit ausländischen nummern ändern sicvh immer wieder. mal sind es drei monate, mal vier bis sechs wochen. da ist eine mail oder ein anruf beim konsulat hilfreich. http://wikitravel.org/de/Georgien hier steht momentan etwas von Tagen! Wenn man mal nach Armenien weiterreist... Na ja es gibt leute, die reisen alle drei Monate für eine stunde aus um die maximale aufenthaltsdauer für personen von 3 mon. nicht zu überschreiten.
Temperaturen von 30-45°C können im Sommer durchaus vorkommen. Im Westen ist es oft und gerne schwülfeucht. Im Osten trocken und erträglich. Ist es einem zu warm, so ist das Gebirge nah und somit alle erdenklichen Klimazonen zur Auswahl da.
Die Einreise an der Grenze ist inzwischen korrekt und unproblematisch. Eventuell kann man auch dort eine längere Aufenthaltsdauer beanztragen. Auch hier am besten die georgische botschaft kontaktieren.
Wenn man einen versicherungsschutz der eigenen versicherung in georgien haben will so sollte man sich diesen hier vorab bestätigen lassen. in georgien fahren fast alle unversichert.

Soweit ertsmal. Gruß,
Stephan