Hallo,

immer wieder habe ich im großen Online Auktionshaus Bedienteile für Klimageräte mit Anzeige gesehen. Dort wird dann oft behauptet, dass man nur das Bedienteil umstecken müsste und dann würde Alles funktionieren. Weil mir Digitalanzeigen im Auto gefallen habe ich mich mal näher damit beschäftigt.

Oben mit Anzeige und unten original G.

[Linked Image von koenigsdorfer.info]


Um es gleich vorweg zu nehmen: Einfach umstecken geht zwar, weil die Stecker passen. Die Klimaanlage wird aber nie richtig funktionieren.
Die Klimaanlage in einem G ab 2000 stammt im Prinzip komplett aus der C-Klasse W203. Sie besteht aus dem Klimakasten in dem sich Wärmetauscher und Verdampfer befinden und einem angeschlossenen elektrischen Lüfter. An diesem Klimakasten werden über 6 elektrische Schrittmotoren die Klappen für die Luftdüsen gesteuert.


[Linked Image von koenigsdorfer.info]


Die Motoren sind alle identisch und das Steuergerät kann nur über den Stecker am Kabel den richtigen Motor ansprechen. Aus diesem Grund sind die Stecker farblich unterschiedlich.

[Linked Image von koenigsdorfer.info]


Die rechte Seite ist im G nicht getrennt regelbar weil die Klappen über Gestänge mit der linken Seite verbunden sind.

[Linked Image von koenigsdorfer.info]

In der Luxusversion wird die linke und die rechte Seite über eigene Motoren bewegt.

[Linked Image von koenigsdorfer.info]


Es ist dann auch ein Aktivkohlefilter, welcher über eine eigene Klappe mit Motor zu oder abgeschaltet werden kann, verbaut. Dazu kommt noch ein Schadstoff Sensor und ein Sonnensensor.

Kommen wir jetzt zurück zu der Behauptung, dass es reicht das Bedienteil zu tauschen. Bei dem Tausch des Bedienteils muss dieses über Mercedes Diagnose in den Lernmodus versetzt werden. Dabei wird jeder Motor von einem Anschlag zum Anderen bewegt damit das Steuergerät die Stellung der Klappen kennt. Wenn nun nicht alle Motoren da sind, weil die normale Version 6 Motoren verbaut hat, das Steuergerät aber 10 Motoren ansteuern will, bricht dieser Vorgang mit einer Fehlermeldung ab. Somit wird das Steuergerät nicht eingelernt und die Steuerung der Luft wird nie richtig funktionieren.

Da ich mein Armaturenbrett sowieso ausbauen musste habe ich auch gleich den Umbau auf die Klimatronic gemacht.

Interessiert das jemand wie es funktioniert ?


Viele Grüße

Michael

Zuletzt bearbeitet von MichaelBC; 08/02/2011 17:23.