Also ich habe gestern nochmal die Spritleitungen kontrolliert, sollte alles passen.

Zudem habe ich die Steuerzeiten nochmals akriebisch eingestellt, war vorher vielleicht nicht ganz exakt eingestellt, aber gebracht hat es leider nichts.

Ich habe so langsam auch die Befürchtung, dass eine Einspritzdüse defekt sein könnte, nachdem ja im Fehlerspeicher auch Injektor 2 angezeigt wird.

Ich habe bei der Demontage sehr darauf geachtet die Düsen nicht zu beschädigen - was der Fachbetrieb, der den Kopf abgedrückt und geplant hat gemacht hat weiß ich halt nicht...

Ich habe den Kabelbaum unter dem Ventildeckel gesäubert- ohne Erfolg. Zuleitung müsste also IO sein.


Was meint ihr?

- zuerst Einpritzdüse Nr.2 tauschen (oder vorher überprüfen, wenn ja wie? Mit Nanocam möglich?)Wenn ja ist Delphi hier IO (150 Pfund)

- alle angezeigten Sensoren wechseln?

- Kabelbaum zu den Einspritzdüsen wechseln?

- kann es an einem Stecker oder einer Sicherung zu den Sensoren liegen?


Oder gibt es sonst noch Ideen - ich bin langsam echt ratlos!!!


Danke für Eure Hilfe!




Zuletzt bearbeitet von Tommy; 13/02/2011 11:40.