Original geschrieben von Selbermacher
Zitat
restauriert
dann keine zopfbürste, sondern sandstrahlen! aber mit schmackes! sonst ist es nur aufgehübscht.

Was spricht gegen eine Zopfbürste, außer, daß es vermutlich länger dauert?


Original geschrieben von Selbermacher
von innnen:
wenn der rahmen noch nie konserviert wurde, mit HOCHdruckreiniger (min 200bar) und rohrreinigungsschlauch , am besten mit rotierender düse, durchspülen. das schafft was weg!

Guter Vorschlag und leicht umzusetzen, aber wie bekomme ich die Mocke wieder vernünftig aus dem Rahmen, vorrausgesetzt ich komme mit dem Schlauch überall hin?
Dort wo die Rundrohre beim G-Rahmen eingeschweißt sind ist kein Durchkommen mit dem Schlauch. Die Rohre sind durch den Rahmen geführt.

[Linked Image von up.picr.de]

Zugänglich dürfte er zwar von überall sein, da mehrere Gummistopfen verbaut sind. Allerdings befinden sie sich so hoch im Rahmen, daß die Mocke nicht ablaufen kann und ständiges Drehen fällt wegen Gewicht aus.

Ich hatte schon über eine Tauchbadentrostung mit anschließender KTL Beschichtung nach der Reinigung nachgedacht. Problem wird aber auch da der Ablauf der Flüssigkeiten sein.




Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.