Ich fasse mal kurz die letzten Seiten zusammen.

Ausgangsaufgabe: Sinnvolle Instandsetzung eines G-Rahmens.

Lösungsvorschläge

Innenreinigung:

Hochdruckreiniger (min. 200 bar) mit Rohrreinigungsschlauch
Tauchbadentrostung
Fertan
Brunox

anschließendeTrocknung

in Lackierkabine
mit Druckluft
in Sauna
in Julisonne
mit zwei Haartrocknungsgeräten
in Trockenkammer vom Sägewerk
mit Heißluftgebläse mit Adapter aus Stücken von Alufolie


Innenversiegelung:

Fluidfilm mit Druckluftpistole
KTL Beschichtung
Mike Sander
Konservierung auf Wachsbasis (Würth oder Teroson)
Verzinken


Außenreinigung:

mit Zopfbürste
Sandstrahlen

Versiegelung:

KTL Beschichtung
Verzinken
ordentlich Farbe über die Zinkschicht jauchen


Weitere Erkenntnisse:

Heppsen kann kein zweiter nix nachweisen.
Flateric und der Threadstarter lieben Harry Heine.
Ablauflöcher befinden sich stets unten.


Mhhh, nicht einfach die richtige Lösung zu finden, wobei ich schon wieder einen Schritt weiter bin auf meinem Weg zu perfekten Schrauber. smile



"Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter."


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.