Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Feb 2011
Posts: 4
G
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Feb 2011
Posts: 4
Hallo Allerseits,

seit geraumer Zeit lese ich fleißig mit.
Letzte Woche habe ich mir dann endlich einen schon sehr lange anhaltenden Wunsch erfüllt. Wie könnte es anders sein, ich habe mir einen G gekauft :-)))

Alle Versuche in den letzten Monaten einen passenden Gebrauchten zu finden sind im Sande verlaufen. Nun ist es ein neuer G 350CDI Bluetec kurz geworden.

So die ersten 1000km sind gefahren und nun kommen natürlich die Fragen.
Ich hoffe hier so am Anfang direkt einige Fragen stellen zu dürfen.
Das Thema Felgen und Reifen finde ich sehr verwirrend. Im Moment sind 16" mit Bridgestone Dueller H/T verbaut.
Der Wagen soll zu 60% Strasse und 40% Gelände genutzt werden. Wobei Gelände hauptsächlich unbefestigte Wald- und Feldwege sowie feuchte Wiesen bedeutet. Ein großer Teil wird aber auch aus Schlamm bestehen wie man ihn auf vollkommen durchnässtem Boden vorfindet.
Nun hätte ich dafür gerne einen Reifen, der mich aber auch auf der Strasse im Regen nicht im Stich läßt. Ebenso stellt sich dann die Frage auf welche Felgen montiert man diesen dann. Ich vermute des es Sinn macht bei 16" zu bleiben. Die jetzigen Felgen sollen im Winter richtige Winterreifen bekommen, da der G auch für den Winter hier in NRW herhalten soll.

VG
Frank

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Dec 2006
Posts: 136
L
viermalvierer
Offline
viermalvierer
L
Joined: Dec 2006
Posts: 136
Herzlich willkommen Frank,

wenn Du Winterreifen aufziehen möchtest, bleib bei 16 Zoll, bei 18 Zoll sind die um ein vielfaches teurer

Ich selbst habe 18 Zoll Räder mit Yokohama Geolander H/T 265/60. Matschige Feldwege und Wiesen ist alles kein Problem.Erst wenns ganz grob wird wirds eng.

Winterreifen für die 18 Zoll Felgen sind unter 1.300 Euro komplett nicht zu haben.

Lieben G-ruß latos

Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
Offline
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347

Willkommen und Gratulation zum G !

Joined: Jul 2005
Posts: 4,798
Die gute Seele
Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,798
Hallo und auch ein herzliches Willkommen!

Reifenfrage ist sicherlich gleich ne heikle Geschichte.
Meine echten Winterreifen (Scorpio Pirelli) sind absolut nix für nasse Wiese, festgefrorenem Schnee etc.
Hier kannste einiges tun, wenn de schmale Reifen für den Winter nimmst (ich hab da mehr die Optik in den Augen gehabt wink ).
Im Sommer MT`s fand ich bisher auch bei Regen nicht schlimm, die Fuhre hat eh mehr Gewicht, guter Abstand zum Vordermann ist da eh ein muss.
Allerdings haben meine erst wenige Jahre auf dem Buckel, die härten ja mit der Zeit noch aus und dann wirds irgendwann sicherlich lustig ...
40% Gelände ist ja schon recht ordentlich.
Hier gibts auch extra einen Reifenthread weiter unten.
Vielleicht wirst Du da ja fündig.

Viel Erfolg bei der Suche!


G-aby
burgerfrau

463.204



Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
El Wirro
Offline
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
Schau mal nach BFG AT, taugen was...


Unkraut vergeht nicht
L
Ludo
Unregistriert
Ludo
Unregistriert
L
Die jetzigen Reifen sind gute Standardreifen. Beim G ist im Gelände und auf schlechtem Untergrund viel machbar. Meist zuviel für den Fahrer, denn wenn er abschmiert, dann immer dort, wo es am übelsten ist. Das ist auch mehr der Punkt beim Reifenprofil. Der alte BFG MT hat guten Vortrieb, sein echter Vorteil ist die Verzahnung auf schrägem Untergrund. Er hält dort einfach um Welten besser.
Allerdings, den Reifen gibt's nicht mehr, der neue ist bei weitem nicht so aggressiv vom Profil. Mein Tip:
Aussteigen und die paar Meter laufen. Kann viel Ärger ersparen.

Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
40% Gelände ist ja ganz schön viel. Dafür einen neuen G gekauft? Respekt und willkommen.
Die Bridgestone Dueller H/T hab ich auch drauf (als 17Zoll Version in 275) und ich kann nicht klagen. Da geht mehr als was man denen zutraut. Manchmal frag ich mich, was so ein Reifen alles wegstecken muß. Eine Stunde Holzrücken im Modder und dann mit 170 zu Großmutter zum Kaffee.

Wenn du auch so viel im Winter im Gelände rumsaust dann sind die Pirelli Scorpion nix. Bin neulich auf einer lehmigen, steil ansteigenden Schneiße mit dieser Besohlung nicht mehr vorwärtsgekommen. Unser Quotenmädel schrieb es ja schon. Die schmieren sofort zu und sind auch noch sehr weich. Ansonsten als reiner (Straßen-)Winterreifen sehr zu empfehlen und auch ziemlich haltbar.
Wahrscheinlich ist da dann für dich jeder echte/reine Winterreifen nix. Also eher einen 'Zwitter' nehmen. A/T mit Schneeflocke und schön vorsichtig.

Viel Spaß mit deinem Würfel.

Gruß
Alex


Was klappert ist dran!
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
40% Gelände ist extrem viel also MT in 265/75/16

Toyo MT sehr stabil hat keine schwächen

Kumho KL71 der Beste im Schlamm!

Michelin XZL der absolut Beste leider nur in 235/85/16

BFG MT auch ein guter genau wie Goodyear MTR und Yokohama MT

der Preis und Verfügbarkeitssieger ist der Cooper STT


Günstige Felge Stahlfelge von DOTZ für 75 euro das Stück

Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Original geschrieben von Fusel
Schau mal nach BFG AT, taugen was...

Auch meine Meinung.
Für dem Alltag mit gehobenem Geländeanteil sind AT´s die besten.

Ich persönlich mag den BFG AT:
Straße: Vernünftig fahrber und bis 180km/h zugelassen.

Nässe: Halten bei Bremsen und Kurfe zwar nicht bei einem reinen Straßenreifen mit sind aber OK und vorallem kalkulierbar. Aquaplaning kommt erst gaaaaanz spät.

Schnee/ Winter: Da ich auch im Winter ins Holz gehe und Traktion im Gelände brauche gehe nutze ich sie auch auf Schnee. Auf festgefahrener Schneedecke sind sie nicht so gut wie reine Winterreifen aber besser als "Allwetter". Bei Neu/ Tiefschnee sind sie deutlich besser als Winterreifen. Da bekommen die Zähnchen was zum beissen. Wenns mal knallt und man sich an die Versicherung wendet oder in Österreich: Sie haben nicht nur M+S sondern die Schneeflocke als Zeichen für echte Winterreifen. (Ob sie es verdient haben führt hier regelmäßig zu Diskussionen ist dann aber unwichtig)
Die Winterreifeneigenschaften verlieren sich so nach 3 Jahren wenn der Gummi aushärtet.

Gelände:
Der Unterschied zwischen AT´s und MT´s kommt erst sehr spät zum tragen. Da biste schon ganz ordentlich unterwegs.
Matschige Feldwege und Wiesen sind für einen AT kein Problem.
(Natürlich gibt es immer die eine bodenlose Wiese die eigentlich Moor heißen sollte oder den einen lehmigen Feldweg der 80% Steigung hat und voller Wurzeln ist...)
Wenn es mal richtig derb wird kann man auch Ketten aufziehen. Das ist dann wie MT XXL ohne die tagtäglichen Komforteinbusen jedoch mit dem Heckmeck des Aufziehens.

Laufleistung: Schmeiße meine nach ca. 3 Jahren und 60.000km runter. Da sind dann noch 6-8mm Profil drauf. (Neu ca.13mm)

Komfort: AT´s sind halbwegs leise. MT´s klingen auf der Straße eher wie ein Traktor. Zudem kann es bei bestimmten Geschwindigkeiten zu Resonanzschwingungen mit dem Fahrzeug kommen.

Was gegen MT´s spricht:
Deutlich schlechtere Straßeneigenschaften.
Bei Nässe werden sie gewöhnungsbedürftig und bei kalter Nässe wie im Herbst ekelig. Festgefahrene Schneedecke ist abenteuerlich.
Für mich sind MT´s keine "Alltagsreifen" und keine Geländewagen-Anfänerreifen im Sinne von "alltag". (Nix für Ungut)

Reifengröße: Der 265/75 R16 gibt Dir 2cm mehr Bodenfreiheit ohne das Kurfenverhalten zu sehr einzuschränken, passen auf die 16x7,5er Standardfelgen und sind im System hinterlegt. Bei Fulda gibt es ein Gutachten das die ganze Eintragerei (auch für viele andere Reifengrößen) einfach macht.

@alle: Gibt es von DB eine "Freigabeliste" welche die Eintragerei überflüssig macht?


Gruß und auf alle Fälle viel Spaß
Marcus


G surft
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Mit einem neuen G eine solchen Geländeanteil zu fahren, verdient auch meinen Respekt, auf der anderen Seite wird der G ja gerade dafür gebaut!

Da Du (in meinen Augen absolut richtigerweise) für den Winter echte Winterreifen aufziehen möchtest, bleibt aus meiner Sicht für den Sommer die Wahl zwischen AT oder MT zu klären (ein reines Straßenprofil würde ich bei Deinem Einsatzzweck nicht nutzen wollen).

Meine Erfahrungen (auch kurze G, 265/75R16):

Mit einem AT (bei mir Grabber AT bzw. aktuell GoodYear Wrangler ATR) kommt man mit dem G schon verdammt weit. Zudem bleibt dieser auf der Straße meistens gut beherrschbar, auch wenn ein solcher Reifen durch den höheren Negativanteil des Profils etwas weniger Grip hat als ein reinrassiger Straßenreifen.

Nachteil: mit dem AT bin ich auf einer durchgenässten Wiese schon bei leichten Anstiegen nicht mehr weitergekommen (Profil zu schnell zugesetzt), das ist mir mit meinen MT's (BFG MT) noch nicht passiert. Ist aber eher ein Ausnahmeszenario.

Mit 60% Straßenanteil und der extrem geringen statistischen Häufigkeit einer nassen Wiese oder bodenlosen Schlamms als Untergrund würde ich eher Richtung AT tendieren.

Dann mal viel Spaß mit Deinem G!

Gruß




Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wickerl
wickerl
Österreich
Posts: 102
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,462 Hertha`s Pinte
7,448,410 Pier 18
3,517,469 Auf`m Keller
3,367,878 Musik-Empfehlungen
2,531,061 Neue Kfz-Steuer
2,354,140 Alte Möhren ...
Wer ist online
6 members (aroundtheworld, user108, Adriaan, duli, 2 unsichtbar), 407 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,275
Posts671,982
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5